Ursula Perkams begeht ihren 80.Geburtstag - Mit viel Mut und flottem Hütchen zur Grande Dame der Wachtberger CDU

02.05.2020

Bürgermeister-Kandidat Jörg Schmidt gratulierte Uschi Perkams mit Blumen, Mundschutz und auf Abstand. Das Foto hat der Parteivorsitzende  Michael Boldt ebenfalls aus sicherer Entfernung mit seinem Handy gemacht.

Meistens ein flottes Hütchen auf dem Kopf und immer bereit für einen flotten Spruch. Das ist die Adendorferin Ursula Perkams, die in dieser Woche ihren 80. Geburtstag feiert. Die Gebürtige Kölnerin, Mutter von zwei Kindern, ist eine politische Ikone. Bereits für den ersten Schritt in die Politik brauchte es eine gehörige Portion Mut. 1984 animierte sie ein Nachbar, doch in die CDU einzutreten, um für ihren Ortsteil Adendorf etwas zu bewegen. „Uschi“ marschierte brav in die Mitgliedversammlung und löste dort gleich erhebliches Erstaunen aus: es war das erste Mal, dass sich eine Frau in eine solche Mitgliederversammlung gewagt hatte.
Ursula Perkams lieh sich von einem Sitznachbarn zehn Euro, um überhaupt CDU-Mitglied werden zu können. Minuten später kandidierte sie für den Gemeinderat. Und wurde prompt gewählt mit 18:13 Stimmen. Bei der Kommunalwahl schaffte die Newcomerin in Adendorf mehr als 56 Prozent. Der Maßstab für künftige Kommunalwahlen, der auch niemals unterschritten wurde.
Der Auftrag vom Nachbarn war ja schließlich klar: Etwas zu bewegen. Ursula Perkams bewegte reichlich. In der CDU, in Adendorf, in Wachtberg. 30 Jahre war sie im Gemeinderat, 15 Jahre zweite Bürgermeisterin, 12 Jahre CDU-Vorsitzende. Eine beachtliche politische Karriere. Mit einem besonders beachtlichen Erfolg: Im Wachtberger Westen sollte Mitte der 80er Jahre eine Giftmüll- und Hochmülldeponie gebaut werden. Ursula Perkams ging auf die Barrikaden. Und sie nahm dahin viele Bürgerinnen und Bürger mit. Parteiübergreifend, berufsübergreifend, interessenübergreifend. Die „Aktionsgemeinschaft für den Schutz der Landschaft in Wachtberg und Umgebung“. Alle standen hinter Perkams. Aus der Müll-Meile wurde nichts. Inzwischen ist Ursula Perkams dreifache Oma, nicht mehr im Gemeinderat, aber immer noch Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft und beobachtet jetzt mit Argusausgen das Einhalten von Windräderzonen.
Für die nun 80 jährige CDU-Ehrenvorsitzende war es ein ungewöhnlicher Geburtstag: Ein Blumenmeer schmückt ihr Adendorfer Häuschen, aber eine große Feier war natürlich ausgeschlossen. Doch CDU-Bürgermeister-Kandidat Jörg Schmidt, ebenfalls Adendorfer, und Parteichef Michael Boldt gratulierten der Grand Dame der CDU selbstverständlich an ihrem Ehrentag – im gebotenen Abstand und mit Mundschutz. Auch wenn sich Ursula Perkams aus der aktiven Politik zurückgezogen hat, werden sich zwei Dinge niemals ändern. Wenn Uschi Perkams in einer Mitgliederversammlung aufsteht und spricht, ist Ruhe im Salon. Auch heute noch hört ihr jeder zu – mit Respekt. Und das flotte Hütchen wird auch immer äußerliches Markenzeichen einer bemerkenswerten Frau bleiben.