CDU-Team für die Kommunalwahl steht

06.03.2020

Nominierungs-Parteitag ein Zeichen der Einigkeit
19 Wahlkreise gibt es in der Gemeinde Wachtberg - da war es für die CDU eine Selbstverständlichkeit, auch 19 Direktkandidaten zu nominieren. Und das geschah in höchster Einigkeit. Kampfkandidaturen waren an diesem Abend nicht angesagt, von den 19 Nominierten ging niemand mit weniger als 75 Prozent der Zustimmung nachhause. 66 wahlberechtigte Wachtberger CDU-Mitglieder hatten sich zur Kandidaten-Kür im Hotel Görres eingefunden.

Unter der professionellen Regie von CDU Kreisgeschäftsführer Volker Meertz wurden die Koppelkandidaten und auch die Reserveliste mit der gleichen Einmütigkeit nominiert. Koppel- oder Rucksack-Kandidaten sind die Parteimitglieder, die einen fest Nominierten in der laufenden Wahlzeit ersetzen können, wenn dieser, aus welchen Gründen auch immer, ausscheidet. Erst wenn der Koppelkandidat abwinkt, kommt die Reserveliste zum Einsatz.

Das neue Team der Wachtberger CDU stützt sich nun auf sechs Neulinge und 13 Kandidaten, die in der letzten Ratsperiode schon Sitz und Stimme im Rathaus hatten. Unter den Neulingen sind aber auch einige, die ihre Expertise bereits als Sachkundige Bürger/innen in den Fachausschüssen der Gemeinde beweisen konnten.

Natürlich hat die CDU am 13. September 2020 zwei unverrückbare Ziele: Mit Jörg Schmidt wieder den Bürgermeister zu stellen und – wie schon mehrfach gelungen – alle 19 Wachtberger Wahlkreise direkt zu holen.

Michael Boldt, der neue Vorsitzende Wachtberger CDU und ebenfalls mit mehr als 90 Prozent der Stimmen zum Direktkandidaten für den neu zugeschnittenen Wahlkreis Ließem/Pech nominiert, konnte nach dem Aufstellungs-Parteitag eine wichtige Erkenntnisse festhalten:  Die CDU Wachtberg geht nun mit großer Geschlossenheit und ebensolcher Entschlossenheit in den Wahlkampf.