
Komplett erneuert hat sich der Vorstand der CDU Wachtberg. Mit deutlicher Mehrheit wurde Michael Boldt (46) zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der Kriminalbeamte aus dem Bonner Polizeipräsidium, der auch Vorsitzender des Planungs- und Umweltausschusses im Gemeinderat ist, versprach eine enge Zusammenarbeit mit dem ebenfalls neu gewählten Fraktionsvorsitzenden Christoph Fiévet und dem CDU Bürgermeisterkandidaten Jörg Schmidt. „Wir müssen wieder mit einer Stimme sprechen und gemeinsam die Ideen und Werte der CDU vertreten,“ forderte Boldt nach seiner Wahl. Der neue Vorsitzende lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Pech. Als seine erste und vordringlichste Ausgabe sieht er es nun an, ein schlagkräftiges Team von CDU Kandidaten für den nächsten Gemeinderat zusammenzustellen.
Zu seinem Stellvertreter wurde Florian Pick (Werthhoven) gewählt, im Hauptberuf Direktor des Königshof-Hotels in Bonn. Er freute sich sehr über seine Wahl, war sie doch zeitgleich ein Geburtstagsgeschenk. Florian Pick hatte am Wahlabend Geburtstag (42), hatte auf die Feier zuhause verzichtet, um an diesem für die CDU so wichtigen Abend seiner Partei zur Verfügung zu stehen. Ebenfalls zur Stellvertreterin wählten die CDU-Mitglieder die selbständige Diplom-Oecotrophologin Hilde Philippi (Niederbachem). Auch sie ist Mitglied im Rat der Gemeinde Wachtberg.
Über die Kasse der CDU Wachtberg wachen ab sofort als neuer Schatzmeister Joachim Heinrich (Arzdorf) und als seine Vertreterin Andrea Lohmeier (Werthhoven). Geschäftsführer bleibt Andreas Netterscheidt (Fritzdorf), ihm steht als Vertreter Steffen Kömpel (Berkum) zur Seite.
Patrick Neumann (Niederbachem) wurde zum Mitgliederbeauftragten gewählt, Ralf Eberwein (Berkum) zum Internetbeauftragten, und Jürgen Kleikamp (Pech) ist nun für die Medienarbeit zuständig.
Den Vorstand komplettieren als Beisitzer Volker Gütten (Ließem), Anna Heck-Hansen (Adendorf), Reinhard Hertz (Niederbachem), Alfred Kluth (Oberbachem), Dr. Angelika Pick (Pech), Dr. Katharina Plath-Bomberg (Pech), Christian Stock (Niederbachem), Marion Wolber (Gimmersdorf) und Jörg von Wülfing (Berkum).
„Das ist eine tolle Truppe mit ganz vielen neuen Gesichtern im Parteivorstand. Die CDU hat einen Neuanfang versprochen. Die CDU hat geliefert.“ So kommentierte CDU-Bürgermeister-Kandidat Jörg Schmidt das Wahlergebnis und ergänzte: „Diese Crew stimmt mich äußerst optimistisch. So kann ich als Zielvorgabe bei der Kommunalwahl für die CDU sagen – 40 Prozent plus, erneut alle 19 Ratsmandate direkt holen, und den Bürgermeister stellt wieder die CDU.“
Vor den diversen Wahlgängen hatte Ilka von Boeselager, ehemalige und nach wie vor hoch geschätzte Landtagsabgeordnete für Wachtberg und gerade vom Bundesparteitag zurückgekehrt, die CDU auf Einigkeit eingeschworen: „Macht es heute hier in Wachtberg so wie beim Bundesparteitag, zeigt Geschlossenheit und Einigkeit. Nur so können wir gewinnen“, rief sie ihren Parteifreunden zu.
Gewonnen hatte zuvor schon Christoph Fiévet. Der gerade neu gewählte Fraktionsvorsitzende wurde einstimmig von der CDU-Mitgliederversammlung als Kandidat für den Kreistag nominiert. Dem gehört der Gimmersdorfer bereits seit fünf Jahren an.
Empfehlen Sie uns!