
Dankbare Erinnerung an eine engagierte Sozialpolitikerin aus Pech
Mit großer Dankbarkeit und Respekt haben Weggefährten aus der Wachtberger CDU Abschied von ihrer langjährigen Parteifreundin und Ingeborg Walbröl genommen, die nach langer schwerer Krankheit Ende Februar verstorben ist und am 8. März 2019 beigesetzt wurde. Über 25 Jahre hat sie die Bürgerinnen und Bürger aus „ihrem“ Pech mit hohem Engagement als Mitglied im Wachtberger Gemeinderat vertreten.
Ingeborg Walbröl hat sich in all` den Jahren als eine warmherzige, lebensfrohe und überzeugte Christdemokratin gezeigt, der es neben ihrer Familienarbeit und ihren beruflichen Verpflichtungen immer gelungen ist, als „Kümmerin“ in den alltäglichen Sorgen ihrer Mitmenschen wie auch bei der Entwicklung langfristiger politischer Perspektiven für die noch junge Gemeinde Wachtberg auch Unterstützung jenseits der CDU-Wählerschaft zu gewinnen. Von ihren vielen Reisen, die die weltoffene Pecherin über die Kontinente führte, brachte sie stets neue Einblicke mit, Anregungen für neue Initiativen wie aber auch die Einsicht darüber, was alles gut in ihrer Heimat gelungen war.
Zum bleibenden Erbe ihrer Arbeit gehört das vor Jahrzehnten ins Leben gerufene Jakobushaus in Werthhoven, an dessen Entstehung - gemeinsam mit weiteren Damen aus der damaligen CDU-Frauenunion - namentlich Ingeborg Walbröl wesentlichen Anteil hatte. Es stellt bis heute eine einzigartige geschützte und umsorgte Wohngemeinschaft für behinderte Menschen in Wachtberg dar.
Zudem widmete Ingeborg Walbröl zahllose Stunden der Arbeit im Kuratorium der Limbach-Stiftung und damit der Altenarbeit in jenem Haus, wo sie selbst - zuletzt in zunehmender Dunkelheit, doch liebevoll umsorgt von ihrer Familie - ihren Lebensweg mit großer Tapferkeit zu Ende ging. Die CDU Wachtberg wird Ingeborg Walbröl ein ehrendes Angedenken bewahren.
Franz-Josef Jäger | Hartmut Beckschäfer |
CDU-Parteivorsitzender | CDU-Fraktionsvorsitzender |
Empfehlen Sie uns!