Vortrag und Diskussion am 01.12.11 in Wachtberg: "Der Sturm auf die Stasi-Zentrale 1990 - Verantwortung heißt Handeln!

24.11.2011

Themengebiet: Geschichte

01. Dezember 2011, um 19.00 Uhr, Hotel-Restaurant "Görres", Villip

22 Jahre nach dem Fall der Mauer scheint vergessen, dass die Mauer nicht einfach von alleine „gefallen“ ist, sondern Freiheit und Demokratie von den Menschen in der DDR friedlich erkämpft wurden. Evangelische Christen spielten dabei eine herausgehobene Rolle.

Deshalb veranstalten der Beauftragte für den Evangelischer Arbeitskreis der CDU/CSU Rhein-Sieg und die Junge Union Rhein-Sieg gemeinsam eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit dem Thema „Der Sturm auf die Stasi-Zentrale 1990 und die Rolle der evangelischen Kirche in der DDR und in der friedlichen Revolution – Verantwortung heißt Handeln!“ am 01. Dezember 2011 (Do.) um 19.00 Uhr im Hotel-Restaurant „Görres“ in Wachtberg (Holzemer Str. 1, 53343 Wachtberg-Villip).

David Gill, damaliger Vorsitzender des Bürgerkomitees zur Auflösung der Zentrale des Ministeriums für Staatssicherheit und Stellv. Bevollmächtigter des Rates der EKD bei der Bundesrepublik Deutschland und der EU, war damals unter den Erstürmern der Stasi-Zentrale und wird über die Ereignisse 1989 und die Rolle der ev. Kirche berichten, dabei aber auch Linien ziehen zu den Lehren für das gesellschaftliche und politische Engagement der EKD heute.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

(Verantwortlich: Junge Union und EAK Rhein-Sieg)

Themen