CDU initiiert soziale Ausgewogenheit bei OGS-Gebühren

24.02.2011

Gemeinde/ Stadt
Themengebiet: Bildung, Schule

Rat beschließt parteiübergreifend zukünftigen Einkommensbezug der Gebühren

Der Rat der Gemeinde Wachtberg hat sich in seiner letzten Sitzung am 22.2.2011 mit Mehr-heit für eine künftig einkommensabhängige Berechnung und Staffelung der Elternbeiträge zum Besuch der offenen Ganztagsschule (OGS) an Wachtberger Grundschulen ausgesprochen.

Es bestand zwischen allen Parteien Einvernehmen, dass aus Gründen der sozialen Gerechtigkeit, die Beitragserhebung zukünftig einkommensabhängig gestaltet werden soll.
Die Verwaltung hatte mehrere Berechnungsmodelle für die Beitragsbemessung ausgearbeitet. Nach ausführlichen Beratungen hatten sich bereits die Mitglieder des Bildungsausschusses mehrheitlich dafür entschieden, sechs Einkommensstufen vorzusehen.

Bis zu einem Jahreseinkommen von 24.542 Euro ist ein Mindestbeitrag in Höhe von 25,00 Euro monatlich zu zahlen, Bei einem Jahreseinkommen ab 73.626,00 ist der Höchstbeitrag von 150,00 Euro fällig. Für Geschwisterkinder wird jeweils die Hälfte des festgelegten Beitra-ges berechnet.

„Wir freuen uns nun, zukünftig eine sozial ausgewogene Erhebung von OGS-Beiträgen in Wachtberg möglich zu machen. Hier bestand eindeutig Nachholbedarf, die umliegenden Städte und Gemeinden handhaben eine einkommensabhängige Erhebung schon seit Längerem“, erklärte die Vorsitzende des Bildungsausschusses und CDU-Ratsmitglied Beate Wittstamm.

(Verantwortlich: CDU Ratsfraktion Wachtberg)

Tags

Themen