
Kreis
Themengebiet: Verkehr
Kreis-CDU mahnt an: Endgültigen Verkehrskollaps in der Region Bonn/Rhein-Sieg gemeinsam verhindern!
Der Kreisvorstand der CDU Rhein-Sieg begrüßt die geplante engere Zusammenarbeit der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises in verkehrspolitischen und infrastrukturellen Fragestellungen der Region. In einer gemeinsamen Sitzung hatten kürzlich die Verkehrsausschüsse des Kreistags und des Bonner Stadtrates eine gemeinsame Resolution zur Verlängerung der S 13 zwischen Troisdorf und Bonn-Oberkassel verabschiedet. Nach Auffassung des CDU-Kreisvorstands kann nur durch eine bessere Verzahnung, die gemeinsame Willensbildung und eine darauf basierende druckvolle Durchsetzung gegenüber Land und Bund, der endgültige Verkehrskollaps in und um Bonn verhindert werden.
Die CDU-Kreispartei äußert die Hoffnung, mittelfristig sowohl eine fühlbare Verbesserung im Nahverkehr, als auch im Straßenverkehr gemeinsam erreichen zu können. „Die Bürgerinnen und Bürger nehmen den Rhein-Sieg-Kreis und die Stadt Bonn bei Verkehrsproblemen vor Ort als eine Einheit wahr. Es muss unser Ziel sein, parteiübergreifend mit einer Stimme für die circa 920.000 Mitbürger zu sprechen. Dies erfordert, dass der Absichtserklärung einer Zusammenarbeit Taten folgen müssen. Gerade auch im Individualverkehr sehen wir schwere Defizite. Diese belasten nicht nur die staugeplagten Autofahrer, sondern auch die Anlieger, durch deren Wohnorte sich alltäglich Schleichwege schlängeln.“, so die CDU-Kreisvorsitzende, Elisabeth Winkelmeier-Becker MdB.
Priorität hat für die Kreis-CDU die zügige und leichte Erreichbarkeit der vielen Arbeitsplätze in Bonn aus dem Kreisgebiet. So muss dringender denn je eine Entzerrung des Nadelöhrs A 565 – der wichtigsten Ost-West-Verbindung im Großraum Bonn/Rhein-Sieg – von Hardtberg bis Bonn-Nord („Tausendfüßler“) erreicht werden. Ähnlich verhält es sich auch bei der Auffahrt der A 560 auf die A 59 und bei der Erschließung des Bonner Bundesviertels über die A 562. „Wer seit Jahren immer wieder im Berufsverkehr im Stau steht, muss sich fragen, warum es bis heute nicht gelungen ist, eine wirksame Lösung herbeizuführen. Ein Hinweis auf nicht vorhandene Zuständigkeiten oder ähnliche Ausflüchte dürfen nicht mehr gelten. Wir müssen hier und heute verhindern, dass in wenigen Jahren verkehrstechnisch in der Region nichts mehr geht!“, sagte Winkelmeier-Becker.
(Verantwortlich: CDU Kreisverband Rhein-Sieg)
Empfehlen Sie uns!