
Themengebiet: Energie
Zu einen Informationsabend bei der enewa GmbH - Energie und Wasser Wachtberg hatte die Frauen Union Wachtberg Mitgliederinnen und Gäste geladen. "Mit der Veranstaltungsreihe stellen wir unseren Bürgerinnen und Bürgern interessante Unternehmen der Umgebung vor", begrüßte Ute Hein, Vorsitzende der Frauen Union Wachtberg zahlreiche Interssierten in der Geschäftsstelle der enewa am Wachtbergring. "Als Konsumentinnen und politisch aktive Gestalterinnen vertreten wir die Interessen der privaten Haushalte." Lebendig, kurzweilig und abwechslungsreich präsentierte das Team des Kundenzentrums Aktuelles über die Veränderung des Energieverbrauchs in privaten Haushalten, über die Wasserqualität und über Einsparmöglichkeiten in den Bereichen Gas, Wasser und Strom.
Jörg Ostermann, einer der beiden Geschäftsführer der enewa, erläuterte die Entwicklungsgeschichte und die Namensgebung enewa. "Wir lassen die Kirche im Dorf und die Energie auch," so Ostermann. Inzwischen werden rund 16.000 Bürger der Gemeinde von enewa mit Wasser versorgt, hinzu kommen noch Strom- und Gasprodukte.
"Die Zukunft der Gemeinde wollen wir innovativ mitgestalten", erläuterte Geschäftsführer Dr. Ulrich Bammert. Er stellte eindrucksvoll die Ziele, Strategie und Projekte des Unternehmens vor. Schon nach wenigen Monaten am Markt, sei enewa mit ihren Geschäftsfeldern erfolgreich auf einem sehr guten Weg. "Einen Vergleich mit Mitbewerbern muss enewa nicht scheuen," so Dr. Bammert. "Alles aus einer Hand und alles aus der eigenen Gemeinde." Ab 2015 sei die Stromkonzession der Gemeinde Wachtberg komplett an die enewa vergeben. Neben attraktiven und fairen Energiepreisen garantiere enewa 100% Ökostrom aus erneuerbaren Energien. Kompetente Ansprechpartner, individuelle Beratung und persönliche Betreuung gehörten zum Leitmotiv der enewa. Davon konnten sich die Gäste an diesem Abend überzeugen. Bei kleinen "Leckereien" und Getränken ließen sich die Gäste in vielen Einzelgesprächen ausführlich informieren und beraten. Ute Hein, Vorsitzende der Frauen Union Wachtberg und Organisatorin der Veranstaltung, freute sich über den Erfolg: "Wir setzen die Veranstaltungsreihe fort. Im kommenden Jahr werden wir u. a. die Wahnbachtalsperre besichtigen."
(Verantwortlich: Frauen Union Wachtberg)
Empfehlen Sie uns!