
Themengebiet: Europa, Frauen
Zahlreiche Mitglieder und Gäste der Frauen Union Wachtberg besuchten das Europaparlament in Brüssel. "Datenschutz geht uns alle an", erklärte Ute Hein, Vorsitzende der Frauen Union Wachtberg, das große Interesse im voll besetzten Reisebus.
Aufmerksam folgten die Besucherinnen dem Kurzvortrag von Charlotte Regnier, Referentin beim Europaabgeordneten Axel Voss. Sie schilderte den internationalen Arbeitsprozess in Kommission, Rat, Parlament und Ausschüssen. Allein die 23 Sprachen stellen stets eine Herausforderung für die zeitnahe Umsetzung von Entscheidungen dar.
In der Diskussion interessierten sich die Besucherinnen vor allem für den Datenschutz. Charlotte Regnier erklärte, der Datenschutz beschäftige das Europaparlament nicht erst seit der NSA-Affäre um das Handy von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Der Schutz der Privatsphäre sei schon beim Abkommen mit den USA über Fluggastdaten berücksichtigt worden und werde im Rahmen der Terrorismusbekämpfung weiter ein zentrales Thema bleiben.
Aktuell habe das EU-Parlament Verbesserungsvorschläge zur Datenschutz-Richtlinie beschlossen: So werden alle nationalen Aufsichtsbehörden in einem Europäischen Datenschutz-Ausschuss kooperieren, außerdem werden die Sanktionen für Missbrauch von Daten verschärft und personenbezogene Daten durch das Recht des Einzelnen auf Löschung besser geschützt. Dem Verbraucher müsse allerdings klar sein, dass er kostenfreie Dienste wie Emailkonten damit "bezahlt", dass die Anbieter seine Daten beispielsweise zur Werbung nutzen können. Diese personenbezogenen Daten sollen hier künftig pseudonymisiert werden. "Je einfacher und schneller wir Informationen über Facebook, what's App, Twitter & Co. weltweit austauschen können, desto aufwendiger und komplexer wird der Schutz unserer Daten", fasst Ute Hein zusammen.
Anschließend informierten sich die Besucherinnen im neu eröffneten Parlamentarium über die Geschichte und Entwicklung der Europäischen Union. In einer Schokoladenmanufaktur sahen sie, wie eine Künstlerin das Menneken-Pis für das Guinnessbuch der Rekorde in einen über zwei Meter hohen Schokoladenblock meißelte. Und eine informative Stadtführung zu den historischen und architektonischen Sehenswürdigkeiten Brüssels rundete diese Informationsreise ab.
(Verantwortlich: Frauen Union Wachtberg)
Empfehlen Sie uns!