Norbert Röttgen neuer Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags

15.01.2014

Themengebiet: Außenpolitik

Der Deutsche Bundestag hat Anfang dieser Woche die Fachausschüsse für die 18. Legislaturperiode gebildet. Am heutigen Mittwochvormittag haben sich die Ausschüsse bereits konstituiert und ihre Vorsitzenden gewählt. Der hiesige Bundestagsabgeordnete Dr. Norbert Röttgen MdB wurde dabei zum neuen Vorsitzenden des renommierten Auswärtigen Ausschusses gewählt. Er folgt dem CDU-Politiker Ruprecht Polenz nach, der im September aus dem Bundestag ausgeschieden war.

„Wir freuen uns sehr über die Wahl von Norbert Röttgen zum Vorsitzenden dieses wichtigen Bundestagsausschusses. Wir sind uns sicher, dass er mit seinem Sachverstand auf dem sensiblen Feld der Außenpolitik entscheidend mitwirken kann.“ sagte die CDU-Kreisvorsitzende Elisabeth Winkelmeier-Becker MdB. „Wir wünschen Norbert Röttgen dabei eine glückliche Hand und gratulieren ihm herzlich zu seiner Wahl.“

Zu den Hauptaufgaben des Auswärtigen Ausschusses zählen die Mitwirkung an der Außenpolitik, die parlamentarische Kontrolle der Außenpolitik der Bundesregierung und die Ratifizierung völkerrechtlicher Verträge. Zusätzlich bereitet der Auswärtige Ausschuss federführend die Entscheidungen über den Einsatz der Bundeswehr im Ausland vor.

Der Königswinterer Norbert Röttgen (48) ist seit 1994 direkt gewähltes Mitglied des Deutschen Bundestags für den linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis und die Städte Bad Honnef, Königswinter und Sankt Augustin. Er war von 2009 bis 2012 Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und gehörte dem Auswärtigen Ausschuss des Bundestags bereits seit 2012 als stellvertretendes Mitglied an.

(Verantwortlich: CDU-Kreisverband Rhein-Sieg)

Themen