Lebensqualität und Arbeitsplätze in Wachtberg Mitte - Grünes Licht für Bauanträge

29.03.2014

Themengebiet: Infrastruktur

Sein Einvernehmen erklärte der Planungs- und Umweltausschuss in seiner letzten Sitzung mit den Bauanträgen der Fa. Alpha-Plan für die künftigen Geschäftshäuser und der Limbach-Stiftung für ihre Kita mit Generationenzentrum, so dass es mit „Wachtberg Mitte“ jetzt konkret losgehen kann.

Das heißt mehr Lebensqualität und neue Arbeitsplätze für uns in Wachtberg!

Der neue Busbahnhof ist schon in Betrieb gegangen. Schneiders Landmarkthalle ist im Bau. Und nun können die weiteren Bauabschnitte folgen, um das Ensemble von Wachtberg Mitte komplett zu machen. Weitere Einkaufmöglichkeiten mit vielfältigen Sortimenten: Lebensmittel, Drogerie, Schuhe, Textilien usw., Lokale auch mit Außengastronomie und andere Dienstleistungen wie z.B. ein Reisebüro werden dieses Gebiet nun bald mit Leben füllen. Die in der Sitzung vorgestellten Pläne gaben einen ersten anschaulichen Einblick in die Gestaltung der Baukörper, die bei den Ausschussmitgliedern auf Gefallen stieß. Zwei Abweichungen von den Festsetzungen des Bebauungsplans (eine geringfügige Abweichung von der Baulinie an der Einfahrt zum Wachtbergring und die Errichtung einer Treppe als Fluchtweg von der Rückseite des Drogeriemarktes in Richtung der Straße Alte Molkerei) wurden vom Ausschuss nach intensiver Beratung mit 2/3 Mehrheit genehmigt.

„Der Zweck der Bauleitplanung, keine Durchgänge zwischen dem neuen Geschäftsquartier und der Straße Alte Molkerei zu ermöglichen, bleibt voll gewahrt. In dem wir dem Bauherrn, abweichend von seinem Befreiungsantrag auferlegt haben, den Durchgang zwischen den zwei Fachmarktgebäuden komplett für die Öffentlichkeit zu schließen und den Fluchtweg mit Treppe seitlich zu versetzen, entfällt der für einen solchen „Schleichweg“ theoretisch geeignete Freiraum“ kommentiert CDU-Planungssprecher Franz Jäger den gefunden Kompromiss zwischen berechtigten Anwohnerinteressen und Sicherheitsanforderungen an den Bauherrn.

Ein besonderes Plus für die soziale Infrastruktur unserer Gemeinde bietet demnächst die dreigruppige Kindertagesstätte der Limbach-Stiftung, die mit einem Generationenzentrum kombiniert werden soll. Dieser innovative Ansatz verbessert nicht nur die Versorgung mit Kinderbetreuungsplätzen in hoher Qualität, sondern bietet eine Plattform für vielfältige Aktivitäten und Begegnungen über die Generationengrenzen: Sozialberatung, Pflegeberatung, Familienhilfe usw.  Auch für die Errichtung dieses Gebäudes erteilte der Ausschuss an einzelnen Punkten Befreiungen, gab den Planern aber auf, ergänzende Möglichkeiten zur fußläufigen Erreichbarkeit der Kita vorzusehen, um die verkehrliche Erschließung möglichst zu „entzerren“.

„Unter dem Strich ein erfolgreicher Abend für die Entwicklung Wachtbergs als familienfreundlicher Standort zum Wohnen und Arbeiten. Die CDU ist dafür!“ resümierte CDU-Fraktionschef Hartmut Beckschäfer.

(Verantwortlich: CDU Ratsfraktion)

Themen