CDU-Fraktion: Hartmut Beckschäfer kompetent für Rat und Verwaltung

05.06.2014

Themengebiet: Wahlen, CDU

Die neue, 17-köpfige Wachtberger CDU-Fraktion hat sich in ihrer ersten Sitzung für Hartmut Beckschäfer als Bürgermeister ausgesprochen. CDU-Ratsmitglied Stephan Zieger: „Bürgermeister ist kein bloßer Repräsentationsposten. Hier ist eine professionelle Hand mit vielen wichtigen Fähigkeiten gefordert.

Das Amt des Bürgermeisters ist eine hauptamtliche Tätigkeit und kein Ehrenamt, wie das der stellvertretenden Bürgermeister/innen, die lediglich die Gemeinde u. a. bei Festveranstaltungen repräsentieren, ohne jedoch, auch nicht stellvertretend, Verwaltungsverantwortung übernehmen müssen. Der Bürgermeister in Wachtberg ist Chef der gesamten Verwaltung mit Personalverantwortung für mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zugleich Vorsitzender des Rates der Gemeinde. Außerdem vertrauen die Wähler dem Bürgermeister Verantwortung für den Haushalt der Gemeinde an. Der Wachtberger Haushalt ist einer der ganz wenigen im gesamten Rhein Sieg-Kreis, der nicht von der Regierungspräsidentin in Köln fremdbestimmt wird, ein Haushalt, den die 42 Mitglieder des neuen Gemeinderates selbst gestalten können. Dass Wachtberg noch so gut dasteht, daran hatte die CDU-Fraktion auch unter Führung des jetzigen Bürgermeisterkandidaten als Fraktionsvorsitzender in den letzten fünf Jahren ihren Anteil.

Beckschäfer erfüllt aus Sicht der Fraktion alle Voraussetzungen für das Amt. Er ist seit Jahren Mitglied im Rat der Gemeinde und kennt die Aufgaben, die anzupacken und umzusetzen sind. Nur einige aktuelle Beispiele: die Sanierung unseres Schulzentrums ist dringend notwendig, die Sekundarschule braucht eine verlässliche Perspektive. Das gleiche gilt für unsere Grundschulen und Kindergärten. Das begonnene Projekt eines Kindergartens in Berkum muss zügig umgesetzt werden - im Interesse unserer Kinder. Gemeinde und Bürgerschaft zusammen suchen in manchen Dörfern nach einer Lösung für einen Gemeinschaftsraum. Weiteres dringliches Projekt ist die Umsetzung des Sportentwicklungskonzeptes für Wachtberg, ebenso bessere Verbindungen im öffentlichen Nahverkehr oder beispielsweise die Fortschreibung eines tragfähigen Konzeptes für unser Brandschutz- und Rettungssystem.

Beckschäfer, so Fraktionssprecher Franz Jäger, verkörpere als Volljurist, Verwaltungsfachmann und leidenschaftlicher Kommunalpolitiker den idealen Bewerber um das Amt eines hauptamtlichen Bürgermeisters: „Er kennt die Mechanismen einer öffentlichen Verwaltung, lebensnotwendig für einen hauptamtlichen Bürgermeister. Aus seiner derzeitigen Funktion als Abteilungsleiter im Bundesversicherungsamt bringt er die Fähigkeit zur Moderation widerstreitender Interessen und Personalführungskompetenz mit.“

Aus Sicht der CDU-Fraktion geht es bei der Stichwahl am 15. Juni 2014 um mehr als ein beliebiges politisches „Gerangel“, es geht um die Zukunft unserer Gemeinde. Das wichtigste politische Amt in Wachtberg kann man nur mit Kompetenz, Erfahrung und Dialogfähigkeit führen. Wachtbergs Erfolgsgeschichte sollte nicht leichtfertig auf‘s Spiel gesetzt werden. Bei aller unterschiedlichen Motivation sollte das wichtigste Amt der Gemeinde Wachtberg an den fachlich und persönlich kompetentesten Bewerber gehen. Aus Sicht der CDU-Fraktion kann dies nur Hartmut Beckschäfer sein.

Themen