Wachtberger "Drachenmädchen" und "Tonmensch" waren Publikumsmagneten auf dem NRW-Tag in Siegen

30.09.2010

Land

Ratsmitglieder der CDU-Fraktion begeistert von Wachtberg-Stand

Kein Nordrhein-Westfalen-Tag ohne Wachtberg. Getreu diesem Motto, standen auch in diesem Jahr 2010 fleißige Wachtberger aus Verwaltung und Gewerbe auf der Landesschau.

Wirtschaftsförderer Klaus Huse ließ sich eine Tonmaske auflegen und verwandelte sich zum bewegungslosen Tonmenschen. Viele Menschen kamen fasziniert an den Stand, um die Tonmumie zu bestaunen. Verwaltungsangestellte Sandra Pung erheiterte als lustige blaue Drachendame viele Gäste. Integriert in den Stand der Wachtberger Verwaltung war der Adendorfer Töpfer Norbert Corzelius. Kinder dürften bei ihm direkt mit ihren Händen mit anpacken. Er zeigte, den Kindern wie man mit den Fingern die Form des Tons auf der Drehscheibe verändern kann.

CDU-Fraktionschef Hartmut Beckschäfer und CDU-Vorstandsmitglied Christoph Fiévet besuchten den Wachtberger-Stand und lobten begeistert die engagierte Arbeit. Beckschäfer meinte: „Auch in Siegen wurde deutlich, mit wie viel Engagement und Herzblut sie Wachberg vertreten. Das kann sich sehen lassen: Wachtberg-Drache, Tonmensch, Kinderspiele, Luftballons, Wachtberger Äpfeln und Adendorfer Töpferkunst. Damit stellten sie manche Großstadt in den Schatten.“

Christoph Fiévet hob das langjährige Engagement der Kommune hervor: „Soweit ich weiß, haben wir nie gefehlt bei den NRW-Tagen. Sie waren immer bereit, unsere schöne Heimatgemeinde zu präsentieren. Dafür möchte ich ihnen gerne herzlich danken.“

Bei allen bisherigen NRW-Tagen war die Gemeinde Wachtberg mit unterschiedlichen Darbietungen vertreten, seien es Adendorfer Töpfer, Chöre oder andere Musikgruppen. Und immer waren es Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, die den Auftritt organisierten und als Kerntruppe vor Ort präsent waren.

Seit der „NRW-Tag“ vor Jahren zum 60. Geburtstag unseres Bundeslandes ins Leben gerufen wurde, findet er jährlich im Wechsel in den Landesteilen Rheinland und Westfalen statt. In diesem Jahr war das südwestfälische Siegen an der Reihe.

Nächstes Jahr findet der NRW-Tag vom 01.-03. Oktober 2011 in Bonn statt zusammen mit den staatlichen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit.

(Verantwortlich: CDU Ratsfraktion)