Einweihung Kunstrasenplatz im Waldstadion - CDU-Fraktion gratuliert zu dieser großartigen Leistung

14.10.2009

Gemeinde/ Stadt
Themengebiet: Sport

Am letzten Wochenende fand die offizielle Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes des SV Wachtberg statt.

Die CDU-Fraktion gratulierte allen Beteiligten zu dieser großartigen Leistung (siehe Plakat im Hintergrund auf dem Bild) und freut sich mit den Sportaktiven über das neue Sportgelände.

Hartmut Beckschäfer, Vorsitzender des Schul-, Sport- und Kulturausschusses der Gemeinde Wachtberg brachte seine Freude zum Ausdruck: "„Es ist toll mit anzusehen, wie schnell der engagierte SV Wachtberg diesen fabelhaften Kunstrasenplatz auf die Beine gestellt hat. Eigeninitiative gepaart mit kommunaler Zusammenarbeit führten hier zum Erfolg, von dem alle etwas haben. Die Spieler, die Gemeinde und alle Fußballfans im Ländchen."

Nach der Einsegnung des Platzes trafen sich Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gemeinde, um gemeinsam die Einweihung zu feiern.

Patenschaft Kunstrasenprojekt im Waldstadion

Wer den SV Wachtberg bei seinem Mammutprojekt Kunstrasenplatz finanziell unterstützen möchte, kann dies auf einfache Weise tun, in dem er die Patenschaft für eine Parzelle des Kunstrasenplatzes übernimmt.

Der SV Wachtberg ist selbst Bauträger und für jede Unterstützung dankbar. Der Sportplatz ist aufgeteilt in Parzellen, die als Patenschaft verkauft werden.

Preise je Parzelle:
Normales Spielfeld 10 Euro
Strafraum, Eckfahne und Mittelkreis 15 Euro
Elfmeterpunkte 2.500 Euro - verkauft
Anstoßpunkt 5.000 Euro

Die verkauften Parzellen werden auf der Internetseite des Vereins mit Namen und einem Link zu der eigenen Website versehen. Eine Spenderliste bietet einen Überblick über Namen und Firmen, die den Verein unterstützen.

Interessenten können sich per E-Mail direkt an Bernd Knauf (Abteilungsleiter Fußball) wenden unter der E-Mail-Adresse: svwachtbergev [at] aol.com. Mehr Informationen im Internet unter: www.sv-wachtberg.de

(Verantwortlich: CDU Ratsfraktion)