
Gemeinde/ Stadt
Die Wachtberger CDU-Fraktion hat sich in der vorangegangenen Woche konstituiert und einen neuen Vorstand gewählt. Die 19 Mitglieder umfassende Fraktion wählte einstimmig den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Hartmut Beckschäfer (53) aus Ließem zum neuen Vorsitzenden. Stellvertretender Vorsitzender der Fraktion wurde Ratsmitglied Fred eric Te wes (26) aus Villip.
Die Fraktionsgeschäftsführung übernimmt Andrea Lohmeier aus Werthhoven. Weitere Vorstandsmitglieder sind die Beisitzer: Christoph Fiévet (Gimmersdorf), Volker Gütten (Adendorf) und Detlev Schmitt (Niederbachem). Bürgermeister Theo Hüffel, Kreistagsabgeordneter Karl Schmitz und CDU-Vorsitzender Stephan Zieger gehören dem Vorstand als kooptierte Mitglieder an. Pressesprecher der Ratsfraktion bleibt Ulrich Hanfeld.
Der neue Vorsitzende kündigte an, möglichst schnell die Vorbereitungsarbeiten zur Konstituierung des Rates und seiner Ausschüsse abzuschließen.
Thematische Schwerpunkte für die neue Wahlperiode sieht Beckschäfer zum einen in klassischen Daueraufgaben wie der Weiterentwicklung von Wachtberg als eines attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandortes, zum anderen natürlich bei den aktuellen Projekten wie Ausbau der Verbundschule, Überarbeitung des Flächennutzungsplanes, Entwicklung der Neuen Mitte am Berkumer Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) und die Überlegungen, in Wachtberg als so genannte Mittlere kreisangehörige Stadt künftig mehr bürgernahe Verwaltung und damit auch Verantwortung vor Ort zu übernehmen.
"Mit einer frischen, hoch motivierten Truppe wird die CDU auch weiterhin kraftvoll und maßgebend an der Gestaltung Wachtbergs mitwirken", zeigte sich Beckschäfer zuversichtlich. Er dankte den scheidenden Fraktionsmitgliedern und dem langjährigen Fraktionsvorsitzenden Günter Kurenbach.
(Verantwortlich: CDU Ratsfraktion)
Empfehlen Sie uns!