CDU will Gestaltungsmehrheit

06.07.2009

Gemeinde/ Stadt

Auf einer Pressekonferenz der Wachtberger CDU mit örtlichen Pressevertretern erklärte der Wachtberger CDU-Vorsitzende Stephan Zieger, dass die CDU auch im neuen Rat mit mindestens 19 Ratsmitgliedern vertreten sein wolle.

In der Pressekonferenz stellte Zieger zusammen mit Bürgermeisterkandidat Theo Hüffel, Fraktionsvorsitzendem Günter Kurenbach, stellvertretendem Fraktionsvorsitzenden Hartmut Beckschäfer und Fraktionsgeschäftsführer Frederic Tewes die Bilanz der letzten Legislaturperiode und das CDU-Programm für die Zukunft von Wachtberg vor.

Stephan Zieger betonte: „Unser Ziel ist es, alle 19 Wachtberger Wahlbezirke direkt zu gewinnen. Wir sind uns sicher, dass wir den Bürgern in allen Wahlbezirken ein gutes und überzeugendes Angebot machen.“

Das Ergebnis der Europawahl, bei der die CDU in allen Wachtberger Wahlbezirken weiterhin stärkste Partei geblieben sei, bestärke ihn in dieser Auffassung. Zieger zeigte sich überzeugt, dass die Wachtberger Bürger die positive Bilanz der CDU für Wachtberg honorierten. Zieger dankte an dieser Stelle dem Fraktionsvorsitzenden der Wachtberger CDU-Ratsfraktion Günter Kurenbach für seine hervorragende Arbeit. Der gleiche Dank ging an Bürgermeister Theo Hüffel.

Stephan Zieger sagte: „Wachtberg wird solide und unaufgeregt geführt. Unsere Pluspunkte sind unsere Finanzpolitik und unser Einsatz für junge Familien. Wachtberg bietet eine attraktive Schul- und Kindergartenlandschaft. Offene Ganztagsschule und das Familienzentrum sind beste Beispiele für unsere familienfreundliche Politik.“

Wichtig sei vor allem, dass seit 2000 keine neuen Schulden entstanden seien und Altschulden in erheblichem Umfang abgetragen wurden. Zieger unterstrich: „Bürgerliche Politik kann man in Wachtberg nur mit der CDU machen. Alles andere ist ein Rückschritt in eine Diskussionskultur des Unverbindlichen. Auf uns und unsere Politik können sich die Menschen verlassen.“

(Verantwortlich: CDU Gemeindeverband Wachtberg)