Stadtrechte für Wachtberg - Individualität der Dörfer bleibt gewahrt, im Geldbeutel wird gespart

23.05.2009

Gemeinde/ Stadt
Themengebiet: Kommunales

Der Rat der Gemeinde Wachtberg hat in seiner Sitzung am 19. Mai mit großer Mehrheit das durch die CDU vorgeschlagene Verfahren beschlossen, noch in diesem Jahr Stadtrechte für Wachtberg zu beantragen - vorbehaltlich abschließender Beratungen der Raum-, Personal- und Finanzierungskonzepte in den Fachausschüssen.

Die CDU begrüßte die breite Zustimmung zu ihrer Initiative, weil damit die bisher in Siegburg wahrgenommenen Aufgaben des Jugendamtes, der Bauaufsichtsbehörde, des Rechnungsprüfungsamtes und in Verkehrsangelegenheiten künftig in Wachtberg vor Ort sind. Nach Berechnungen der Gemeindeverwaltung können auf diese Weise mehrere Hunderttausend Euro pro Jahr eingespart werden.

Die CDU erwartet, dass die Verwaltung die notwendigen Beratungsunterlagen für die Fachausschüsse zügig erarbeitet und noch in der laufenden Legislaturperiode zur Beratung und Beschlussfassung vorlegt. Aus Sicht der CDU-Ratsfaktion ist gerade diese Beratung in den Ausschüssen über die grundlegenden Konzeptionen sehr wichtig, da bei einem so gewichtigen Thema nicht vorschnell gehandelt werden darf.

Die CDU tritt entschieden den Gerüchten aus Oppositionskreisen entgegen, dass Ortschaften im Ländchen in ihrer Individualität und Eigenständigkeit gefährdet wären. Die durch die CDU beantragten Stadtrechte bringen in Bezug auf die Dörfer keinerlei Veränderungen mit sich, sondern dienen allen Bürger - die künftig noch kundenfreundlicher, effizienter und bürgernäher von der Verwaltung bedient werden können bei gleichzeitiger Einsparung von Steuergeldern.

(Verantwortlich: CDU Ratsfraktion)

Themen