Leserbrief, bezogen auf die FDP-Pressemeldung "Der neue Flächennutzungsplan der Gemeinde Wachtberg - Wachstum ohne Grenzen?"

16.04.2008

Gemeinde/ Stadt

Die langen Ausführungen des Fraktionsvorsitzenden der FDP, Herrn Löllgen, die immerhin eine ganze Seite in Ihrem Magazin füllen, enthalten viele bedenkenswerte Aspekte für die anstehende Überarbeitung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Wachtberg. Manches davon wird auch die Zustimmung der CDU finden. Der in dem Beitrag offen oder unterschwellig erhobene Vorwurf, die Wachtberger CDU wolle ein "Wachstum ohne Grenzen", um die "Interessen einiger Weniger zu befriedigen", ist allerdings nicht hinnehmbar.

Die Unsachlichkeit dieses Vorwurfes und der leicht aggressive Unterton enttäuschen doch sehr. Die CDU würde ja auch nicht behaupten, die FDP vertrete nur die Interessen irgendwelcher Makler (= Freiberufler = FDP-Klientel), die leerstehende Wachtberger Häuser oder Baulücken vermarkten wollten! Außerdem ist die FDP-Aussage in sich widersprüchlich: wenn es der CDU nur um die Interessen "einiger Weniger" ginge, bräuchte man gerade kein Wachstum "ohne Grenzen". Also für eine Richtung muss sich die FDP bei ihrer Kritik schon entscheiden!

Im übrigen steht das Verfahren zur Überarbeitung des Flächennutzungsplans gerade erst an seinem Anfang. Der zuständige Ausschuss wird ein professionelles Planungsbüro beauftragen, um einen Entwurf zu erarbeiten. In einem geregelten Verfahren werden natürlich auch Vorschläge der örtlichen Politik und der Bürger in die Entscheidung einfließen. Die CDU Wachtberg bereitet sich in allen Ortschaften auf dieses Verfahren vor und wird ihre Vorstellungen einbringen. Wie die konkreten Positionen der CDU aussehen, steht noch gar nicht fest. Und dass ein neuer Flächennutzungsplan unbedingt vor den nächsten Kommunalwahlen in Kraft treten soll, hat die CDU auch nicht gefordert. Von was also redet Herr Löllgen?

(Verantwortlich: RM Hartmut Beckschäfer)