Zieger: Nicht nur Etiketten produzieren, sondern auch Inhalte

14.09.2007

Gemeinde/ Stadt

Auf die Pressemitteilung der SPD zur Halbzeitbilanz reagiert der Vorsitzende der Wachtberger CDU, Stephan Zieger, mit Unverständnis. Die Vorwürfe des stellvertretenden SPD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Bernd Becker entbehrten jeder Grundlage. Offenbar würden sie aber zum politischen Stil des Sozialdemokraten gehören.

Zieger: „Es geht nicht, dass die SPD immer nur Etiketten produziert und keinen brauchbaren Inhalt beifügt.“ Die CDU hat in ihrer Halbzeitbilanz konsequent und nachhaltig aufgezeigt, welche Punkte aus dem Wahlprogramm bereits umgesetzt sind, und wo sie in Zukunft noch weiterarbeitet um ihr Wahlprogramm zu erfüllen.

Wer Etikettenschwindel ruft, muss dies auch belegen können. Den Beweis bleibt Bernd Becker in seiner Pressemitteilung schuldig. Denn tatsächlich stammen sämtliche Punkte aus dem Wahlprogramm der Wachtberger CDU, mit dem die CDU sich im September 2004 erfolgreich um das Vertrauen der Bürger beworben hat.

Beim Thema Klima hat die CDU immer wieder darauf hingewiesen, dass es beim Thema Klimaschutz nicht darum gehen könne, von Wachtberg aus ein allgemeinpolitisches Mandat wahrzunehmen. Ein Klimabündnis für Wachtberg kann nur erfolgreich sein, wenn man in Wachtberg Erfolg versprechende Ziel vorlegt. Das hat die CDU mit ihrer Erklärung jetzt getan. Dem politischen Wettbewerb um das beste Konzept hat sich die CDU in der Vergangenheit gestellt. Dem wird sie sich zum Wohle der Wachtberger Bürger auch in Zukunft stellen.

(Verantwortlich: Stephan Zieger, Vorsitzender der CDU Wachtberg)