Oberdorfstraße in Berkum - Im Gespräch bleiben

16.02.2007

Gemeinde/ Stadt

Erleichtert zeigte sich Berkums Ortsvertretungsvorsitzender Heinrich von Uechtritz über die Absetzung des Tagesordnungspunktes „Verkehrssituation in der Oberdorfstraße“ von der Tagesordnung des Bau- und Vergabeausschusses: „Eine Entscheidung zu diesem Zeitpunkt hätte den Bürgern nichts gebracht. Unser Ziel muss es sein, den Anwohnern einen besseren Wohnkomfort zu ermöglichen. Dazu sind offensichtlich notwendig längere Gespräche zu führen. Alle Beteiligten haben dazu guten Willen gezeigt, das gilt es jetzt fortzusetzen.“

Damit ist aus Sicht der Berkumer CDU-Vertreter Uechtritz und Zieger auch der F.D.P.-Antrag vom Tisch. CDU-Ratsmitglied Stephan Zieger: Dieser Ansatz hätte außer Kosten nichts gebracht. Wir müssen angesichts der knappen Kassen darauf setzen kleinere Maßnahmen gezielt durchzusetzen.“

Uechtritz und Zieger sehen weiter Handlungsbedarf an der Ampelkreuzung Rathausstraße/ Wachtbergring/ Neuenahrer Straße. Die dort unbefriedigende Situation für alle beteiligten muss einer vernünftigen Lösung zugeführt werden.

(Verantwortlich: CDU Berkum)