Austraße in Niederbachem: Intelligente Lösungen statt Ausbau auf Bürgerkosten

16.11.2006

Gemeinde/ Stadt

Gegen den Ausbau der Austraße auf Kosten der Bürger sprachen sich die Niederbachemer Ratsmitglieder Günter Kurenbach und Detlev Schmitt aus. Die Verkehrsberuhigung sei wichtig, aber sie könne nicht dazu führen, dass die Austraße in Niederbachem quasi komplett neu ausgebaut würde. Diese Kosten müsse dann der Bürger tragen.

Die Austraße sei eine wichtige Zuwegung zu Schule und Sportplatz. Dennoch müsse es möglich sein, die Sicherheit für die Betroffenen mit intelligenten Mitteln zu erreichen. Zusammen mit den anderen Niederbachemer CDU-Ratsmigliedern Frank und Andreas Steinhauer regte man an, zu prüfen ob durch einfache Mittel, wie Straßensignaturen und Verkettungssteine nicht ein genauso positiver Effekt zu erreichen sei, ohne dass der Bürger dafür erneut aufkommen müsse.

Die Niederbachemer Ratsmitglieder waren sich sicher, dass auch der Kreis einer solchen Lösung zustimmen werde, zumal ähnliche Beispiele an vielen Orten im Rhein-Sieg-Kreis beanstandungsfrei liefen.

(Verantwortlich: CDU Ratsfraktion)