Ließem: Bank von Bauer Köllen restauriert

16.04.2006

Gemeinde/ Stadt

Weit über den lokalen Bereich hinaus bekannt ist das beliebte Kultur- und Begegnungszentrum "Köllenhof" in Ließem, eine alte fränkische Hofanlage, die vor Jahren von der Gemeinde erworben und für den heutigen Zweck umgebaut wurde. Weniger bekannt ist, dass der frühere Eigentümer und Namensgeber der Anlage, "Bauer Köllen", ehemals auch Bürgermeister in Ließem, noch bis Ende der 90er Jahre hochbetagt in "seinem" Köllenhof gelebt hat. Viele Ließemer haben sicher noch das Bild vor Augen, wie Bauer Köllen bei schönem Wetter auf der Bank vor seinem Anwesen in der Sonne saß.

Diese Bank war nun ihrerseits in die Jahre gekommen und arg verwittert. Das rief die Mitglieder der CDU in Ließem auf den Plan. Sie gewannen den ehemaligen Hausmeister des Köllenhofes, Herrn Wallbrück, um die Bank wieder herzurichten und spendeten selbst das Geld zur Beschaffung des notwendigen Materials.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: seit kurzem steht die Bank wieder frisch gestrichen an ihrem angestammten Platz und lädt zum Verweilen ein.

Das Bild zeigt Herrn Wallbrück mit dem Vorsitzenden der Ließemer Ortsvertretung, Hartmut Beckschäfer (CDU), beim Aufstellen der renovierten Bank am Köllenhof.
(Verantwortlich: CDU Arbeitskreis Ließem)