Kulturpolitik der CDU-Fraktion - Konsequente Umorganisation für effektive Kulturarbeit vor Ort

11.04.2006

Gemeinde/ Stadt

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses ist beschlossen worden, die Kulturarbeit nach Liquidation des Kulturforums wieder in die Verwaltung zu integrieren.

Diese Entscheidung ist aus Sicht der CDU-Fraktion der richtige Weg, um die Kulturarbeit in Wachtberg wieder effektiv zu gestalten. Die CDU sieht in der Verankerung in der Verwaltung die wirksamste Möglichkeit, vorhandene Kulturangebote in Wachtberg zu vernetzen und Aktivitäten der vielen Vereine und Initiativen aufeinander abzustimmen. Daher begrüßt sie auch den Vorschlag des Bürgermeisters, einen Kulturkalender einzuführen. In diesen Kalender gehören nach Ansicht der CDU-Fraktion alle örtlichen Termine, ohne eine Wertung. Man dürfe die Frage, was alles Kultur ist, nicht einem kleinen Zirkel überlassen. Kultur definiere sich über den „Wirkungskreis“. Ein Wachtberg spezifisches Kulturprogramm wirke dann Identitätsstiftend. Ein gemeinsamer Kalender trage überdies zum Abbau von Egoismen zwischen den Ortsteilen bei.

Mit diesem vom Hauptausschuss gefassten Beschluss könne der Bürgermeister ein überzeugendes Personalkonzept vorlegen. Wachtbergs Kultur braucht nach Ansicht der CDU vor allem eine Clearingstelle, einen Ansprechpartner im Rathaus und in der Verwaltung. Gestalten tut die Kultur selbst.

Die CDU-Fraktion ist überdies der Ansicht, dass man bei aller Freude an den eigenen Argumenten und der kulturpolitischen Diskussion im Interesse aller Wachtberger Vereine und Initiativen die Situation nicht schwebend halten dürfe. Damit ist den Interessen der Vereine, der Kultur und der Gemeinde nicht gedient.

(Verantwortlich: CDU Ratsfraktion)