Neues Kindergartenkonzept für Wachtberg

05.04.2006

Gemeinde/ Stadt

Vor übervollen Zuschauerbänken beschloss der Familien- und Sozialausschuss ein neues Kindergartenkonzept für Wachtberg. Die Einwohnerentwicklung der letzten Jahre führte nachdrücklich zu einem Handlungszwang für die Politik. In Pech und Berkum gibt es zurzeit ein Überangebot an Kindergartenplätzen. In Villip und Niederbachem dagegen fehlen akut Plätze.

Mit der Mehrheit aller Ausschussmitglieder beschloss der Ausschuss, die eingruppigen kommunalen Kindergartengruppen in Berkum und Pech zu schließen und nach Villip an einen neuen Standort zu verlagern. Dort soll zusammen mit einem privaten Investor ein Neubau für drei Gruppen errichtet werden. Um akute Mängel zu beseitigen, wird im Pfarrheim in Villip eine provisorische Gruppe eingerichtet. Wie es in Villiprott weitergeht, wird erst im Rahmen der künftigen Entwicklung des Ortes entschieden werden. Der am dortigen Standort befindliche Kindergarten muß seinen derzeitigen Standort nach Ablauf des Mietvertrages am 31.07.2008 verlassen.

Damit machte der Ausschuss auch den Weg für die aktuellen Kindergartenkinder in beiden Kindergärten für die künftige Entwicklung frei. Im Jahre 2007/ 2008 wird an gleicher Stelle für die künftigen Grundschulkinder eine Betreuung im Rahmen der offenen Ganztagsschule möglich sein.

Die CDU-Fraktion begrüßt die Entwicklung. Stefan Pfaffenbach, Ratsmitglied aus Pech und Sprecher der CDU im Familienausschuß: „Wir haben heute ein hervorragendes Projekt für die Zukunft Wachtbergs verabschiedet. Für die Ausarbeitung und Präsentation danken wir Bürgermeister Theo Hüffel. Und was uns darüber hinaus ganz besonders freut: Wir haben das Konzept nach intensiver gemeinsamer Diskussion mit den Stimmen aller Fraktionen verabschiedet.“

(Verantwortlich: CDU Ratsfraktion)