Führungswechsel an der Spitze der CDU Wachtberg

28.06.2004

Gemeinde/ Stadt

Die CDU Wachtberg, hat auf ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung Vorstandsneuwahlen durchgeführt. Die bisherige Vorsitzende und stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Wachtberg Ursula Perkams, bewarb sich nach insgesamt 12 jähriger Amtszeit nicht erneut für den Parteivorsitz. Perkams hatte zuvor einen Rechenschaftsbericht über die Arbeit der vergangenen zwei Jahre vorgelegt, in dem sie vor allem die gut besuchten Podiumsdiskussionen zu aktuellen Wachtberger Themen hervorhob. Die Versammlung dankte Perkams für ihre langjährige Arbeit mit starkem Applaus.

Im Anschluss wurde der bisherige stellvertretende Vorsitzende Stephan Zieger aus Berkum zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der gelernte Jurist Zieger, der auch Mitglied des Vorstandes der CDU-Ratsfraktion ist, erklärte, er wolle die erfolgreiche Arbeit der CDU Wachtberg fortsetzen und auf das hervorragende Ergebnis der CDU im Rhein-Sieg-Kreis und in Wachtberg bei der Kommunalwahl 1999 aufbauen und dieses im kommenden Wahlkampf wenn möglich noch verbessern.

Zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde Christoph Krämer aus Villiprott gewählt. Die neue Geschäftsführung fällt mit Stefan Pfaffenbach aus Pech als neuem Geschäftsführer und Frederic Tewes aus Villip als Stellvertreter und Pressesprecher zukünftig in die Hände der Jungen Union. Hans Thelen aus Niederbachem wurde als Schatzmeister in seinem Amt bestätigt. Sein neuer Stellvertreter ist Hartmut Beckschäfer aus Ließem. Die Beisitzer Kurt Beilken (Niederbachem), Jan Markus Essen (Berkum), Gerhard Herdegen (Ließem), Reinhard Hertz (Niederbachem), Barbara Schaarschmidt (Pech) und Juboraij Talukder (Niederbachem) komplettieren den neuen Vorstand.

Der neue Vorsitzende Stephan Zieger freute sich über das gute Ergebnis und erklärte: „Mit unserer absoluten Mehrheit haben wir in Wachtberg aktive Politik für alle Wachtberger Bürgerinnen und Bürger machen können, was insbesondere am neuen Einkaufszentrum deutlich wird. Wer eine aktive Politik ohne wenn und aber für Wachtberg will, muss auch am 26. September 2004 seine Entscheidung für die CDU treffen.“

Neben den Wahlen beschloss die Mitgliederversammlung noch einstimmig das Programm der CDU Wachtberg für die kommende Legislaturperiode – „Wachtberg AKTIV 04-09“, dessen Hauptaugenmerk eine weiterhin aktive Politik für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, unter dem Leitsatz „Wachtberg – Wohlgefühl und Lebensqualität“ bildet.