Junge Union Wachtberg wählt neuen Vorstand

21.10.2003

Gemeinde/ Stadt

Die Junge Union (JU) in Wachtberg hat vergangene Woche im Hotel-Restaurant „Görres“ eine ordentliche Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen durchgeführt. Der Vorsitzende Frederic Tewes, der im Januar den Vorsitz von Stefan Pfaffenbach übernommen hatte, wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt.

Zuvor hatte er einen umfangreichen Rechenschaftsbericht über seine Arbeit vorgelegt. Höhepunkte der Amtsperiode waren unter anderem die zahlreichen politischen Diskussionen mit Bundes- und Kommunalpolitikern sowie die Veröffentlichung eines Positionspapiers zum Thema „Offene Ganztagsschule“. Besonders hob er auch den Mitgliederzuwachs hervor, der durch das neu entwickelte Mitgliederwerbeprogramm nochmals eine erhebliche Steigerung erfahren hatte.

Unter den Gästen der Veranstaltung waren nicht nur JUler aus befreundeten Stadtverbänden, sondern unter anderen auch die Europaabgeordnete Ruth Hieronymi, die Vorsitzende der CDU Wachtberg, Ursula Perkams, der CDU Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Theo Hüffel, sowie der 1. Beigeordnete der Gemeinde Wachtberg, Stefan Hahn.

Die gut besetzte Versammlung wählte als stellv. Vorsitzenden Jan Markus Essen. Als Geschäftsführer fungiert Christian Becker, der zusätzlich auch die Pressearbeit koordiniert, seine Vertreterin ist Valerie von Gumppenberg. Die Aufgabe des Schatzmeisters übernimmt Sebastian Gautsch, vertreten wird er durch Sebastian Braun. Als Beisitzer im neuen Vorstand wurden Andreas Netterscheidt, Vera Schubert, Johannes Schwind und Alexa Swoboda gewählt.

Der alte und neue Vorsitzende freute sich über das gute Ergebnis und blickt zuversichtlich in die Zukunft. „Ich bin sicher, dass der neue Vorstand an die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre nahtlos anknüpfen wird. Ich freue mich auf die zukünftige Arbeit“, sagte Tewes. Als kommende Veranstaltungen sind ein Besuch des PostTowers und eine JU-Party geplant. Schon am 11. November 2003 wird die JU ihr geplantes Großprojekt “Jugend in Wachtberg“ präsentieren. Hierbei handelt es sich um ein überparteiliches Internetportal, das ganz auf die Interessen der Wachtberger Jugendlichen zugeschnitten ist und als Plattform dient, die regionale Informationen aus Kultur, Szene und Gesellschaft bündelt.

(Verantwortlich: Junge Union Wachtberg)