
Gemeinde/ Stadt
Guter Jahresabschluss des Gemeindehaushaltes 2001
Lobende Worte für die Wachtberger Finanzverwaltung fanden die CDU-Ratsmitglieder in der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause. Verwaltungshaushalt und Vermögenshaushalt 2001 konnten sogar strukturell ausgeglichen werden. Vermögenserlöse – ursprünglich mit rund 581.000 DM eingeplant - mussten zum Ausgleich des Verwaltungshaushaltes nicht herangezogen werden.
Positiv bewertete Ratsmitglied Teichner (CDU) außerdem, dass es der Gemeindeverwaltung gelungen ist, die Budgets deutlich zurückzufahren. Die bereinigten Ausgaben des Verwaltungshaushaltes blieben mit rd. 527.000 DM oder um rd. 1,5 % hinter der Veranschlagung zurück. Auf die Inanspruchnahme der ursprünglich vorgesehenen Kreditermächtigung in Höhe von rd. 559.000 DM konnte verzichtet werden. Die Entnahme aus der Allgemeinen Rücklage zum Ausgleich des Vermögenshaushaltes konnte deutlich vermindert werden. Die Allgemeine Rücklage betrug nach dem Bericht der Kämmerei Ende 2001 rd. 1,18 Mio
. DM. Der gesetzlich vorgeschriebene Mindestbestand wurde um rd. 426.000 DM überschritten und die Schulden der Gemeinde Wachtberg um rd. 550.000 DM vermindert.
Einen solchen positiven Jahresabschluss können nach Worten von Ratsmitglied Kurt Teichner (CDU) heute nur noch wenige Gemeinden vorlegen. Der Ernst der Lage wird allerdings auch in Wachtberg deutlich, weil keine freie Spitze mehr im Verwaltungshaushalt erwirtschaftet werden konnte. Es reichte nur für die sog. Pflichtzuführung an den Vermögenshaushalt in Höhe von rd.564.000 DM. Die Investitionen der Gemeinde sind – wie in vielen anderen Gemeinden - auf rd. 4,6 Mio
. DM geschrumpft. Von den Investitionen der Gemeinden können deshalb heute mangels ausreichender Finanzausstattung durch Bund und Land keine spürbaren Wachstumsimpulse für Wirtschaft und Arbeitsmarkt mehr ausgehen.
Die CDU-Fraktion dankte bei der Beratung des Nachtragshaushaltes 2002 dem Wachtberger Kämmerer Wolf für die positive Bilanz für das Haushaltsjahr 2001 und der Gemeindeverwaltung für die beachtliche Budgetrendite, die zu dem guten Abschluss geführt hat ,und kündigte an, dass die CDU – Fraktion ihren strikten Sparkurs fortgesetzt werde.
(Verantwortlich: CDU Ratsfraktion)
Empfehlen Sie uns!