Senioren-Union Wachtberg organisiert bunten Nachmittag im Altenstift.

09.10.2022

Kaffee, Kuchen und Gesang für die Bewohner des Limbachstifts

Die sozialen Aktivitäten der Senioren-Union Wachtberg bilden Teil des Programminhalts der Vereinigung im Laufe des Kalenderjahres. Daher nahm die Senioren-Union Wachtberg kürzlich eine vor der Corona-Pandemie begonnene Tradition wieder auf und gestaltete einen Nachmittag mit musikalischer Unterhaltung im Limbachstift Wachtberg-Berkum. 

Rita Braun organisierte federführend den Nachmittag mit tatkräftiger Unterstützung der Mitarbeiter des Limbachstifts. Weitere Unterstützung erhielt sie von Mitgliedern der Senioren-Union und aus dem Freundes- und Bekanntenkreis, sodass letztlich 18 kulinarische Köstlichkeiten in Form von Kuchen und Torten auf die Kaffeetafel kamen. 

Für den musikalischen Rahmen sorgten die wunderbaren Stimmen der „Wachtberg Lerchen“, die mit Texten, Gedichten und vertrauten Liedern die Bewohnerinnen und Bewohner zum Mitsingen und Mitklatschen aufforderten.

Für die Organisatorin Rita Braun, die Mitglieder der Senioren-Union 
Dr. Angelika Pick, Renate Schmitz, Angelika Wichert und den Vorsitzenden der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, war es ein sichtliches Vergnügen, die erfreuten Gäste zu unterhalten und zu verköstigen. Nicht vergessen wurden die Bewohnerinnen und Bewohner, denen der Weg zum Veranstaltungsort im Restaurant nicht zugemutet werden konnte. Sie erhielten Kuchen und Torte sozusagen im „Zimmerservice“.

Lachende, fröhliche Gesichter und der Kommentar einer Bewohnerin: „War das ein schöner Nachmittag“ war Belohnung genug für alle, die an dem vergnüglichen Nachmittag beteiligt waren.

Vorsitzender Dr. Braun gegenüber der Presse: „Das Augenmerk unserer Senioren-Union liegt bekanntlich nicht nur auf politischen, kulturellen oder informativen Veranstaltungen. Ganz besonders liegt uns auch die soziale Komponente am Herzen, wie verschiedene Initiativen zeigen. Mitglied der Senioren-Union kann jeder ab einem Alter von 60 Jahren werden. Nicht nur die „Junggebliebenen“ sind herzlich willkommen. Wir widmen unsere Aufmerksamkeit selbstverständlich auch Menschen im tatsächlich fortgeschrittenen oder hochbetagten Alter“.
(Text: Senioren-Union Wachtberg)

Bild: Die „Wachtberg Lerchen“ umrahmt von Rita und Dr. Dieter Braun (li.) und den Helferinnen (Bild privat)