Wichtelhaus Villiprott: CDU für klare Entscheidung statt Hinhaltetaktik

15.02.2010

Gemeinde/ Stadt
Themengebiet: Kinderbetreuung

Der Kindergarten „Wichtelhaus“ in Villiprott ist derzeit Gegenstand zahlreicher Diskussionen. Dabei herrscht Einigkeit bei allen Beteiligten darüber, dass die Einrichtung im Sommer 2010 zwingend eine neue Bleibe benötigt: das bisherige Gebäude steht definitiv nicht mehr zur Verfügung.

Alle weiteren Überlegungen zu diesem Standort, z. B. wie hoch der vom Landesjugendamt geforderte Sanierungsaufwand wäre und ob er sofort getätigt werden müsste, sind damit hinfällig. Zu solchen Diskussionsbeiträgen anderer Parteien meint der Vorsitzende der CDU-Fraktion Hartmut Beckschäfer: „Da wird nur die Illusion einer Pseudo-Lösung beschworen, die in Wahrheit gar nicht existiert. Wir sind uns mit den Erzieherinnen und Eltern einig, dass es objektiv derzeit keine Alternative zum Umzug nach Villip gibt.“

eckschäfer moniert das Verhalten von Rot-Grün im Bildungsausschuss des Rates: „SPD und Grüne erkennen an, dass die Unterbringung in Villiprott nicht mehr gesichert ist und in Villip ausreichend Platz für die Kinder zur Verfügung steht, trotzdem stimmen sie im Ausschuss gegen diese unausweichliche und sinnvolle Lösung. Auf unsere ausdrückliche Nachfrage, welche Alternativen es denn gäbe - Antwort: Fehlanzeige!“

Die Alternative: Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern will die CDU nach realisierbaren Möglichkeiten für Villiprott suchen. Dazu erklärt CDU-Ratsmitglied Ulrike Müller aus Villiprott: „Da der Umzug nun unumgänglich ist, wird den Erzieherinnen und Eltern mit der klaren Entscheidung ermöglicht, jetzt die anstehenden Aufgaben in die Hand zu nehmen und planen zu können. Nichts ist schlimmer als eine dauernde Ungewissheit. Wir wollen uns nun gemeinsam mit den Bürgern überlegen, wie wir das gemeinschaftliche Dorfleben und die örtliche Infrastruktur stärken können. Hierbei sind wir offen für Lösungsvorschläge.“

(Verantwortlich: CDU Ratsfraktion)