Wachtbergs wertvolles Jugendsprachrohr geht voller Elan wieder an die Arbeit

04.07.2011

Gemeinde/ Stadt
Themengebiet: Kinder und Jugend

Junge Union Wachtberg gratuliert den Mitgliedern des 2. Wachtberger Jugendrats

Am vergangenen Samstag hat sich in Berkum der 2. Wachtberger Jugendrat konstituiert. Wachtbergs größte jugendpolitische Vereinigung Junge Union (JU) gratuliert allen gewählten Mitgliedern herzlich. Eine besondere Gratulation geht an den neu gewählten Vorstand mit der Vorsitzenden Patricia Kammer (Villip), ihrem Stellvertreter Florian Budinger (Niederbachem) und die Beisitzer Lisa Ovenden (Holzem, Pressearbeit), Benjamin Budinger (Niederbachem, Finanzen) und Max Scherer (Villip, Schriftführer). Wachtbergs JU-Chef Christian Stock erklärte: „Wir sind überzeugt, dass unser Jugendparlament weiter einen wichtigen Beitrag zur Einbindung der Jugendlichen in die politische Entscheidungsfindung leistet und so das Demokratieverständnis stärkt. Wir wünschen den neuen Jugendvertretern alles Gute für ihre neue Aufgabe.“

Nach Ansicht der JU verstärkt der Jugendrat die Anbindung der Jugendlichen an die Gemeinde und an die Politik selbst. Er hilft der Wachtberger Jugend, ihre Interessen besser zu vertreten. Die Bekämpfung von Politikverdrossenheit und die Begeisterung junger Menschen für kommunale Politik, gleich welcher Partei, werden öffentlich sichtbar. Allerdings sieht Stock auch einen Wermutstropfen: „Wir sind uns bewusst, dass diesmal in drei Gemeindeteilen keine Jugendlichen für die Arbeit im Jugendrat begeistert werden konnten. Hier ist es Aufgabe der neu Gewählten, aber auch der Wachtberger Verwaltung und Politik, dafür zu sorgen, dass man auf unser Jugendparlament vermehrt aufmerksam wird. Wir werden seine Arbeit unterstützen, wo es irgend möglich ist.“

Positiv wird sich nun eine Regelung in der Jugendratssatzung auswirken, die auf Initiative der beiden jungen Ratsmitglieder Frederic Tewes und Christian Stock neu aufgenommen wurde. Finden sich bei den Wahlen in einzelnen Ortschaften keine Jugendlichen, können diese Positionen mit Kandidaten anderer Orte nachbesetzt werden, die bei der dortigen Wahl nicht zum Zuge kamen.

Die Junge Union unterstützt die Jugendratsarbeit und freut sich auf ein kollegiales Zusammenwirken, soweit dieses gewünscht ist. Wenn es darum geht gegenüber der „großen Politik“ zu bestehen, muss die Jugend nach Meinung der JU geschlossen auftreten. Mit dem Jugendrat haben Wachtbergs Jugendliche ein wertvolles Sprachrohr, um ihre Interessen wahrgenommen zu wissen.

(Verantwortlich: Junge Union Wachtberg)