
Gemeinde/ Stadt
Junge Union Wachtberg gratuliert den Mitgliedern des 1. Wachtberger Jugendrats
Wachtbergs größte jugendpolitische Vereinigung Junge Union (JU) freut sich über die Konstituierung des Wachtberger Jugendrats und die ersten inhaltlichen Forderungen des Jugendrat-Vorstands. Der stellvertretende JU-Vorsitzende Sebastian Gautsch erklärte: „Wir sind überzeugt, dass unser neues Jugendparlament einen bedeutenden Beitrag zur Einbindung der Wachtberger Jugendlichen in die politische Entscheidungsfindung leistet und so das Demokratieverständnis stärkt. Wir wünschen den neuen Jugendvertreter alles Gute für ihre Arbeit“.
Nach Ansicht der JU verstärkt der Jugendrat die Anbindung der Jugendlichen an die Gemeinde und auch an die Politik selbst. Er hilft der Wachtberger Jugend, ihre Interessen besser zu vertreten. Die Bekämpfung von Politikverdrossenheit und die Begeisterung junger Menschen für die kommunale Politik, gleich welcher Partei, werden öffentlich sichtbar.
Die kritischen Stimmen, die der durch die JU miterarbeiteten Konzeption zur Bildung des neuen Jugendrats skeptisch gegenüberstanden, sind plötzlich verstummt. Heute begrüßen alle Parteien im Gemeindrat die engagierten Jugendlichen. Frederic Tewes, JU-Vertreter im Wachtberger Gemeinderat, meinte: „Das Zusammentreten des Jugendrats und die Wahl des neuen Vorstands mit Konstantin Beckschäfer an der Spitze zeigen uns, dass sich die Jugendlichen von manchem Störfeuer nicht beirren lassen, diese neue Chance zur Vertretung ihrer Interessen wahrzunehmen“.
Die Junge Union unterstützt die Arbeit des Jugendrates und freut sich auf die kollegiale Zusammenarbeit bei sachpolitischen Themen. „Es ist wichtig, dass die Jugend geschlossen auftritt, wenn es darum geht, gegenüber der „großen Politik“ zu bestehen. Mit dem Jugendrat besteht nun ein solches Sprachrohr, dass wir gerne unterstützen, soweit es uns möglich und gewünscht ist“, sagte Sebastian Gautsch weiter.
(Verantwortlich: Junge Union Wachtberg, Der Pressesprech
Empfehlen Sie uns!