"Wachtberg Mitte" nimmt die vorletzte Hürde

04.10.2013

Planungs- und Umweltausschuss beschließt Bebauungsplan – Kleinflächiger Handel, Wohnen und Dienstleistungen

Nach zweimaliger Offenlage zur Beteiligung der Öffentlichkeit hat der Planungs- und Umweltausschuss am vergangen Dienstag mit großer Mehrheit den Bebauungsplan „Wachtberg-Mitte“ beschlossen. Vorausgegangen war eine Befassung mit umfangreichen Eingaben von Bürgern und Trägern öffentlicher Belange. Letzte kommunalpolitische Hürde wird die Ratssitzung am 08.10.2013 sein.

Aufgelockerte Bauweise, Mischung von kleinflächigem Einzelhandel, Dienstleistung und Wohnen – dieses charakteristische Bild des neuen Quartiers wird durch den B-Plan detailliert festgeschrieben. Denn es soll ja nicht eine schlichte Kopie des großflächigen EKZ auf der gegenüberliegenden Seite des Wachtbergrings entstehen, sondern ein harmonischer Übergang zum Neubaugebiet Rondo.

„Mit dem heutigen Beschluss sind wir der Realisierung des für gesamt Wachtberg wichtigen Projektes ein großes Stück näher gekommen. Darüber freuen wir uns.“ so der Franz-J. Jäger, Planungs- und Umweltpolitische Sprecher der CDU und stellv. Ausschussvorsitzender. „Wir haben im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit viele Anregungen und Änderungswünsche erhalten, die wir, soweit möglich und sinnvoll, in den Plan aufgenommen haben. Sehr hilfreich im Verfahren waren direkte Gespräche zwischen Anwohnern und Investoren, die zum Verständnis der jeweiligen Positionen beigetragen haben. Beide Seiten sind an einem verträglichen Miteinander interessiert.“

Einige kritische Anmerkungen der Bürger, insbesondere zur Verkehrssituation im Übergang zum Wohngebiet Rondo, waren nicht über den Bebauungsplan zu regeln, sondern müssen nun im Zusammenspiel mit dem Rhein-Sieg-Kreis besprochen werden. Ein erster Ortstermin ist dazu bereits terminiert.

(Verantwortlich: CDU Ratsfraktion)