Traditioneller Neujahrsempfang der CDU Wachtberg im Henseler Hof
„In Nordrhein Westfalen gibt es 396 schönste Städte, wenn man den Bürgermeistern Glauben schenkt. Das Besondere an Wachtberg ist: Hier trifft es zu!“, lobte der NRW Finanzminister Lutz Lienenkämper, der beim diesjährigen Empfang der CDU Wachtberg die Gastrede hielt, unsere Gemeinde. In Wachtberg sei die perfekte Mischung aus Tradition und Moderne gelungen. Wer von dem Finanzexperten einen trockenen Vortrag mit vielen Zahlen erwartet hatte, wurde eines Besseren belehrt, denn Lutz Lienenkämper berichtete anschaulich von den ersten Taten und den zukünftigen Vorhaben der neuen Landesregierung: Bürokratieabbau, Förderprogramme nutzen, Unternehmer nicht länger bevormunden, Modernisieren, Digitalisieren und dabei die Geldausgaben konsolidieren. „Wir wollen die schwarze Null, weil NRW wieder ein Aufstiegsland werden soll und das generationengerecht!“, so Lienenkämper. Dabei sei es jedoch auch wichtig, vorhandene Strukturen nicht zu zerstören, denn „aus einem Aquarium kann man prima eine Fischsuppe machen, aber aus einer Fischsuppe kein Aquarium.“
Der Finanzminister fesselte sein Publikum, unter dem sich auch der Europa-Abgeordnete Axel Voss, der Landtagsabgeordnete Oliver Krauß und der Landrat Sebastian Schuster befanden sowie die ehemalige Landtagsabgeordnete Ilka von Boeselager, die zuvor von dem Parteivorsitzenden der CDU Wachtberg, Jörg Schmidt, zum offiziellen Abschied ein Präsent erhielt. Auch Schmidt hatte in seiner Begrüßungsrede viel Gutes zu berichten, wies jedoch ebenso auf die unbefriedigende Situation in Bezug auf die Flüchtlingskosten hin, die die Kommunen belasten. Als besonderes Anliegen der CDU Wachtberg für 2018 betonte er das Engagement für Wachtbergs einzige weiterführende Schule, die es zu erhalten und zu unterstützen gelte.
Am Ende freuten sich alle anwesenden CDU-Mitglieder über den besonders gelungenen Einstieg in das neue politische Jahr, der für viele auch eine Erinnerung daran war, dass sich Politik und gute Laune absolut nicht gegenseitig ausschließen.
Empfehlen Sie uns!