Vorstand der JU Wachtberg neu gewählt - Christian Stock bleibt Vorsitzender

03.10.2011

Gemeinde/ Stadt
Themengebiet: JU

Am 30. September fand die diesjährige Jahresmitgliederversammlung der JU Wachtberg (Junge Union) mit Vorstandsneuwahlen statt. Christian Stock (22) aus Niederbachem wurde in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Wie auch bei den Wahlen 2009 zeigte sich, dass viele Jugendliche nicht nur als einfache Mitglieder, sondern auch in Vorstandspositionen aktiv seien wollen. Des Weiteren sind nun fast alle Ortsteile der Gemeinde im neuen JU-Vorstand aktiv vertreten, was ein klares Zeichen gegen Politikverdrossenheit der Jugend in Wachtberg setzt.

Zuvor hatte Christian Stock einen umfangreichen Rechenschaftsbericht über die bisherige Amtsperiode abgelegt. Einige der Höhepunkte waren die alljährliche Teilnahme am Karnevalszug in Werthhoven, ein Besuch bei SolarWorld mit Informationen zu regenerativen Energien und ein Besuch im PostTower mit Vorstellung des neuen E-Postbriefs. Ebenso hob Stock die zahlreichen Stellungnahmen und Auseinandersetzungen der JU mit aktuellen politischen Themen hervor.

Bei der mit knapp 30 Mitgliedern und Gästen gut besetzten Versammlung wurde ein Großteil des Vorstandes neu besetzt. Andreas Netterscheidt (Fritzdorf) wurde erneut zum stellvertretenden Vorsitzenden ernannt. An seiner Seite steht jetzt Lisa Ovenden (Holzem) die das Amt der zweiten Stellvertretung übernommen hat. Die Geschäftsführung bleibt auch in der neuen Amtszeit in der Hand von Till Hochgürtel (Züllighoven). Die stellvertretende Geschäftsführung wurde von einer weiteren Frau übernommen, Vanessa Zensen aus Arzdorf. Schatzmeister ist nun Olaf Wuthnow (Bonn). Ihm zur Seite steht als sein Vertreter Sebastian Gautsch (Klein-Villip), der in der letzten Wahlperiode finanziell das Sagen hatte. Der alte Pressesprecher Tibor Schaarschmidt (Pech) wurde durch Lisa Ovenden ersetzt und fungiert zukünftig als Beisitzer. Als Beisitzer wählte die Veranstaltung weiterhin Alexander Knauf (Oberbachem), Benjamin Budinger (Niederbachem), Stephan Grund (Berkum), Derrek Lerbs (Gimmersdorf), Ela Kartal, Fabian Schmidt (beide Bonn), Florian Budinger (Niederbachem), Helge Dresen, Konstantin Beckschäfer (beide Ließem), Laura Zettelmeyer und Thomas Stock (beide Niederbachem).

Als besonderen Gast der Veranstaltung freute man sich über die Landtagsabgeordnete Ilka von Boeselager, die einen „Bericht aus Düsseldorf“ hielt. Hierin hob sie Themen wie die aktuelle Umweltpolitik und die Finanzkrise hervor. Als weitere Gäste waren u.a. Jonathan Grunwald, JU-Kreisvorsitzender Rhein-Sieg, CDU-Fraktionschef Hartmut Beckschäfer und sein Stellvertreter Frederic Tewes, Gemeinderat Günter Kurenbach, Gimmersdorfs Ratsmitglied Christoph Fiévet und die stellvertretende Bürgermeisterin Rita Braun in den Henselerhof gekommen.

Christian Stock freute sich über das erneute Vertrauen seiner JU und seine Wiederwahl: „Die hervorragenden Wahlergebnisse auf allen Vorstandsebenen lassen den neu gewählten Vorstand zuversichtlich in die Zukunft blicken. Der frische Wind in den Reihen der JU Wachtberg lässt darauf schließen, dass wir auch in den nächsten Jahren nahtlos an die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Wahlperiode anknüpfen können. Wir machen uns nun umgehend an die Arbeit und bleiben die Vertreterinnen und Vertreter der Jugend in Wachtberg.“

(Verantwortlich: Junge Union Wachtberg, Die Pressesprecherin)

Themen