Verwaltung und Bauhof beseitigen Missstand im Villiper Neubaugebiet

28.11.2004

Gemeinde/ Stadt

Die Villiper CDU-Ratsmitglieder Sofie Gräfin Strasoldo und Frederic Tewes zeigen sich erfreut über die zügige Umsetzung eines Anliegens einiger Anwohner im Neubaugebiet Villip. Der auf Höhe der Gärtnerei, von der Gimmersdorferstraße aus beidseitig beginnende Schotterweg, ist nun durch eine Barriere für Kraftfahrzeuge aller Art blockiert.

Dieser Weg, hinter den Wohngebieten „An den Schlehdornhecken“ und „Zwischen den Hüllen“, wurde wiederholt entgegen seiner Bestimmung als Fußgänger- und Radweg von landwirtschaftlichen Maschinen- und vor allem an Wochenenden durch zahlreiche Autos zur Durchfahrt genutzt. Letztere wurden auch an der Seite des Bolzplatzes abgestellt und machten einen Durchgang unmöglich. Bei einer Ortsbegehung im September diesen Jahres hatten Anwohner den damaligen CDU-Bürgermeisterkandidaten und jetzigen Bürgermeister Theo Hüffel und die CDU-Ratskandidaten für die Ortschaften Villip, Villiprott und Holzem auf den Missstand aufmerksam gemacht, der die Anlieger zunehmend belästigte.

Das Problem wurde aufgenommen und bereits zwei Monate nach der Begehung ist der Weg durch Metallbarrieren für Fahrzeuge versperrt und kann nun wieder ausschließlich durch Fußgänger und Radfahrer genutzt werden. Sofie Gräfin Strasoldo und Frederic Tewes danken der Verwaltung und dem zuständigen Bauhof für die prompte Umsetzung und Wiederherstellung des Weges.