
Gemeinde/ Stadt
Die Verbesserung der Verkehrssituation in Villip liegt allen am Herzen und ist daher kein politischer Zankapfel. Die Villiper CDU-Ratsmitglieder bemühen sich seit Jahren um eine Verbesserung der Situation. Die Ausweisung von gekennzeichneten Parkflächen resultiert beispielsweise aus ihrem Antrag. Deshalb wollen wir die Darstellungen unserer politischen Mitbewerber im letzten Wir Wachtberger auch nicht kommentieren, sondern nur in zwei Punkten ergänzen:
1. Der Antrag von SPD Ratsfrau Renate Offergeld, eine Tempo 30 Zone im Ortskern Villip auszuweisen, wurde nicht alleine von der CDU abgelehnt. Vielmehr stimmten diesem Antrag nur zwei Ausschussmitglieder zu. Nicht einmal die SPD-Fraktion konnte sich dem Antrag geschlossen anschließen.
2. Grund für die Ablehnung war die mit der Tempo 30 Zone zwingend verbundene Rechts vor Links Regelung im gesamten Ortskern Villip. Auch wenn die SPD darstellt, „entgegen anders lautender Äußerungen hätte die Einrichtung einer Tempo-30-Zone keine „zwingende“ Auflösung der Vorfahrtsregeln zur Folge“, genügt ein Blick ins Gesetz: § 45 StVO - … An Kreuzungen und Einmündungen innerhalb einer Tempo-30-Zone muss grundsätzlich die Vorfahrtsregel … „rechts vor links“ gelten.
Eine Verbesserung der Verkehrssituation in Villip liegt uns sehr am Herzen. Wir sind für jeden Vorschlag dankbar, der zur Verbesserung beiträgt. Sprechen Sie uns an:
CDU Ratsfraktion
Rathausstraße 34
53343 Wachtberg-Berkum
Telefax: (0228) 9 32 97 53
eMail: info [at] cdu-wachtberg.de
Empfehlen Sie uns!