Verbundschule für Wachtberg: CDU-Antrag im Schulausschuss einstimmig angenommen - SPD lenkt ein

18.09.2005

Gemeinde/ Stadt

Einstimmig billigte der Schulausschuss des Wachtberger Gemeinderates in seiner Sitzung am Dienstag, den 30. August 2005, den Antrag der CDU-Fraktion für einen umfassenden Prüfauftrag an die Verwaltung zur Errichtung eines Realschulzweiges an der Berkumer Hauptschule (sog. Verbundschule).

Die Idee war bereits vor einiger Zeit vom Wachtberger CDU-Gemeindeverband – auch öffentlich – in die Diskussion gebracht worden. In der ersten Sitzung des Schulausschusses nach der Sommerpause legte nun die Ratsfraktion der CDU einen entsprechenden Antrag vor (die Presse berichtete). Darin wird der Bürgermeister der Gemeinde Wachtberg mit einer umfassenden Prüfung beauftragt, wie eine solche Verbundschule durch Angliederung eines Realschulzweiges an die bestehende Hauptschule in Berkum realisiert werden kann.

In diesem Ziel zeigten sich alle Fraktionen mit der CDU einig.

Nach einer ausführlichen und konstruktiv geführten Beratung waren schließlich auch alle Fraktionen überzeugt, dass dieses zukunftsträchtige Projekt sorgfältig und mit Augenmaß anzugehen sei, zumal Wachtberg hier schulpolitisches Neuland betritt: Verbundschulen sind überhaupt erst durch das seit 1. August 2005 geltende Schulgesetz NRW möglich. Vorbilder gibt es nicht; hier steht Pionierarbeit an. Deshalb zeigte sich auch die SPD-Fraktion im Ausschuss einsichtig, dass man das Projekt im Interesse seines Erfolges keinesfalls überfrachten darf. Ihren Antrag, die neue Schulform gleich im Ganztagsbetrieb zu starten, zog sie zurück.

Nach der einstimmigen Unterstützung im Schulausschuss wird die CDU-Fraktion ihren Vorstoß für eine Verbundschule in Wachtberg jetzt um so engagierter verfechten.

(Verantwortlich: CDU Ratsfraktion)