Über gute Politik, die Sicherung der Freiheit und demokratische Gemeinsamkeiten

23.01.2017

Themengebiet: Innere Sicherheit

Gelungener Neujahrsempfang der CDU Wachtberg im Henseler Hof

„Gute Politik sollte nicht ideologisch geleitet sein, sondern sich nach den Erfordernissen richten“, riet Rainer Wendt, der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), der in diesem Jahr als Gastredner zum Neujahrsempfang der CDU Wachtberggeladen war und zum Thema „Sicherheit“ sprach: „Wenn Menschen aus Furcht vor Kriminalität ihr Verhalten ändern, ist das ein kollektiver Verlust an Freiheit, den wir nicht hinnehmen wollen.“ Mit diesem Satz sprach er wohl allen Anwesenden aus der Seele. Dementsprechend spielt der Wunsch, das Gute zu bewahren, im Wahljahr 2017 eine besondere Rolle. Auch Jörg Schmidt, Parteivorsitzender der CDU Wachtberg, hatte vorab bereits dazu ermuntert, dass „wir uns mutig und selbstbewusst auf unsere Werte besinnen und diese nach außen tragen.“

Dem bunt gemischten Publikum gefiel, dass nicht nur die Landtagsabgeordnete Ilka von Boeselager und der Bundestagsabgeordnete Dr. Norbert Röttgen zum Dank für ihr Grußwort ein Präsent bekamen, sondern auch Bürgermeisterin Renate Offergeld einen Blumenstrauß erhielt. Ist es doch durchaus beruhigend, dass man trotz politischen Differenzen gemeinsam ein Glas trinken und auf das neue Jahr anstoßen kann. Schließlich lassen sich große Herausforderungen nur in großer Gemeinschaft bewältigen. „Wann, wenn nicht jetzt, ist die richtige Zeit, sich für demokratische Parteien einzusetzen“, betonte Rainer Wendt und brachte damit auf den Punkt, was nicht oft genug betont werden kann.