
Kreis
Themengebiet: Energie, CDU
Podiumsdiskussion des AK Wirtschaft | 18. Juli 2011 | 19.30 Uhr | Alpenhaus Siegburg
Wie sieht es genau mit der Energiewende in Deutschland aus? Wie steht es mit einer alternativen Energieversorgung im Rhein-Sieg-Kreis? Bundestag und Bundesrat haben mittlerweile weitreichende Beschlüsse zur Veränderung der Energieversorgung in Deutschland getroffen. Aber auch im Kreisgebiet gibt es interessante und innovative Entwicklungen auf dem Feld des Klimaschutzes und der regenerativen Energien, die in der Öffentlichkeit noch weitgehend unbekannt sind.
Der Arbeitskreis Wirtschaft der CDU Rhein-Sieg führt daher seit mehreren Jahren zu diesen Themen Veranstaltungen und Projektbesichtigungen durch. Die Reihe wird nun mit einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion fortgeführt. Unter dem Titel „Verantwortungsvolle Energiepolitik – was kommt nach der Kernkraft?“ lädt die CDU am 18. Juli 2011 (Montag), um 19.30 Uhr in das Alpenhaus in Siegburg (Wahnbachtalstraße 23, 53721 Siegburg) ein.
Als Teilnehmer der Diskussion konnten die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesumweltminister Ursula Heinen-Esser MdB, der Leiter Politik Netze/Vertrieb/Gas der RWE AG Andreas Brabeck und der Geschäftsführer der Stadtwerke Troisdorf und Sprecher der überregionalen Stadtwerke-Initiative Green GECCO Peter Blatzheim, gewonnen werden. Der ClimaDesigner und Geschäftsführer der IBDC Hennef Horst Behr, wird vorab ein Impulsreferat mit dem Thema "Energetische Gebäudesanierung und Geothermie" halten. Moderiert wird die Veranstaltung von Hans G. Knüttgen (Mitglied der AK-Leitung).
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen und sollen die Möglichkeit erhalten mitzudiskutieren und Fragen zu stellen.
(Verantwortlich: CDU Kreisverband Rhein-Sieg)
Empfehlen Sie uns!