CDU steht für solide Gemeindeentwicklung
Die Entwicklung Wachtbergs seit seiner Gründung 1969 ist eine Erfolgsgeschichte, die sich sehen lassen kann. Maßgeblichen Anteil daran hatte die zukunftsorientierte und weitsichtige Politik der CDU mit ihrer Fraktion im Gemeinderat und ihren Bürgermeistern, die mit Augenmaß und Sachverstand Wachtberg zu dem gemacht haben, was es heute ist. Wachtberg zeigt, dass prosperierende Entwicklung eines attraktiven Wohn- und Arbeitsstandortes und reizvolle Kulturlandschaft kein Widerspruch sind, sondern sich gegenseitig bedingen. Dass dies auch in Zukunft so bleibt, dafür steht das CDU-Programm für die kommenden sechs Jahre.
Finanzen in Wachtberg
Solide Finanzen sind das A und O für eine selbstbestimmte Gemeindeentwicklung. Die CDU wird die seriöse Finanzpolitik der vergangenen Jahre fortsetzen, d. h. keine Schulden für laufende Ausgaben. Wirtschaftlich sinnvolle Politik reduziert sich aber nicht allein auf‘s Sparen. Sinnvolle Investitionen sollen das Vermögen der Gemeinde sichern und aufbauen. Dies gilt insbesondere für die Infrastruktur. Wachtberg hat nicht, wie von einigen behauptet, über seine Verhältnisse gelebt. Vielmehr waren wir kurz vor einem ausgeglichenen Haushalt, wenn uns nicht die Umverteilungspolitik der rotgrünen Landesregierung dazwischen gekommen wäre, die mit ihrem Gemeindefinanzierungsgesetz Gelder in andere Regionen umlenkt!
Wohnen in Wachtberg
Wachtberg ist ein attraktiver Wohnstandort im Umland der Bundessstadt Bonn. Viele Bürgerinnen und Bürger haben in Wachtberg ein neues Zuhause gefunden. Attraktives Wohnen für Jung und Alt, insbesondere junge Familien soll auch weiterhin ermöglicht werden. Dies ist notwendig, um auch in Zukunft die bestehende Infrastruktur aus Schulen, Kindergärten, Ver- und Entsorgungseinrichtungen auf hohem Niveau erhalten zu können. Den Rahmen dafür bildet der neue Flächennutzungsplan, der eine geordnete Entwicklung in den nächsten Jahren ermöglicht, ohne die Schönheit der Landschaft zu gefährden. Programme zur Vitalisierung der Ortskerne, Aktivierung von Baulücken und Übernahme von Bestandsimmobilien stehen ebenfalls im Fokus.
Gesellschaftliches Leben in Wachtberg
Gesellschaftliches und kulturelles Leben gibt unseren Dörfern ihren Charakter. Die Wachtberger Kulturwochen sind ein Highlight im Jahreskalender, das Wachtberger Sportleben ist vielfältig und äußerst aktiv.
Die CDU wird auch in der kommenden Wahlperiode die Aktivitäten der Vereine und das bürgerschaftliche Engagement unterstützen und die Kulturschaffenden nach Kräften unterstützen, Bürgerbegegnungsstätten in den Ortschaften sichern und weiterentwickeln und ein abgestimmtes Sportentwicklungskonzept umsetzen, das in einen Gemeindesportbund münden soll.
Jugend, Schulen und Kindergärten in Wachtberg
Unsere Schulen leben von ihren kompetenten Pädagogen, dem Engagement der Eltern und dem guten Ruf dieser Einrichtungen. Die CDU wird im Interesse der Kinder die Grundschulen und Kindergärten in den Dörfern erhalten. Dazu haben wir in der jetzt auslaufenden Ratsperiode die Schulen und Kindergärten modernisiert. Dies wird mit Nachdruck weiter fortgesetzt. Die CDU-Fraktion stellt die Sekundarschule in Berkum nicht in Frage, sondern wird sie als weiterführende Schule in Wachtberg stärken. Die Verwirklichung eines neuen Kindergartens mit angegliedertem Generationenzentrum in Berkum durch die Limbachstiftung wird nach Kräften unterstützt.
Die CDU-Fraktion setzt auf eine ortsnahe Jugendarbeit, beispielsweise durch die Jugendfachkräfte der Gemeinde und anderer Träger. Eine tragende Säule der Jugendarbeit sind die vielen Vereine, deren Arbeit nachhaltig unterstützt wird. Die ehrenamtliche Tätigkeit im Bereich der Jugendhilfe und in den Jugendhäusern und –treffs wird weiter gefördert.
Empfehlen Sie uns!