
Gemeinde/ Stadt
Aufgrund der nur geringen Anmeldezahl von 11 Kindern zur geplanten Betreuungsmaßnahme „Offene Ganztagsschule“ in Pech, hat der Rat der Gemeinde Wachtberg sich mehrheitlich nicht dafür aussprechen können, in Pech für das kommende Schuljahr eine derartige Betreuungsmaßnahme einzurichten.
Die Pecher Ratsmitglieder Stefan Pfaffenbach, Friedrich Oettler und Dr. Hilger Freund bedauerten es sehr, dass entgegen der ursprünglichen Annahme nicht 25, sondern lediglich 11 Eltern ihr Kind zu der Betreuungsmaßnahme „Offene Ganztagsschule“ angemeldet haben. Gleichwohl äußerten sie Verständnis für diejenigen, die aufgrund eigener Vorstellungen eine Betreuung für ihre Kinder zu dieser Art der Betreuung nicht anmelden wollten. Auch bei der Anmeldung zur OGS zählt erstmal der Elternwille und nicht der Wunsch einer Partei.
Alle drei Pecher Ratsmitglieder sprachen sich für den CDU-Vorschlag aus, die Möglichkeit der Errichtung einer Gruppe doch noch vorzusehen, wenn die Anmeldesituation sich entscheidend ändere. Im übrigen sollten die von der zur Zeit nicht möglichen Eröffnung betroffenen Eltern frühzeitig und umfassend über andere Betreuungsmöglichkeiten informiert werden.
Im Hinblick auf die in Villip jetzt mögliche Betreuungsmaßnahme sprach sich die CDU-Fraktion dafür aus, die Maßnahme noch weiter zu bewerben. Angesichts des ungebrochenen Zuzugs junger Familien nach Villip könne man damit rechnen, dass die Anzahl der angemeldeten Schüler noch steigen können.
(Verantwortlich: CDU Ratsfraktion)
Empfehlen Sie uns!