Malwettbewerb "Frühling in Wachtberg"

13.03.2010

Gemeinde/ Stadt
Themengebiet: Bildung

Die „Regionalschule vor Ort“ sichert den weiterführenden Schulstandort.

Die Wachtberger Hauptschule wird zum neuen Schuljahr 2010/ 2011 zur Sekundarschule mit dem Untertitel „Regionalschule vor Ort“. Es handelt sich hierbei um ein neues Schulmodell, zu dem die Bezirksregierung am 09. März 2010 ihre Genehmigung erteilt hat.

Die erforderlichen Anmeldezahlen für die ursprünglich geplante Verbundschule kamen im ersten Anlauf nicht zustande. Die Trauer um die große Chance war zunächst groß. Nun wartet die Bezirksregierung mit einer erfreulichen Lösung auf. Der Sekundarschule. Zu danken ist an diese Stelle insbesondere Landespolitikerin Ilka von Boeselager, die sich beim Schulministerium und bei der Bezirksregierung für den Schulstandort Wachtberg stark gemacht hat. Weiter ist dem Schulleiter Hans Karaszewski zu danken, der mit seinem Kollegium die Konzeption für eine Verbundschule erarbeitet hatte.

Schulleiter Hans Karaszewski meinte zum zweiten Wind für die weiterführende Schule: „Ein großartiger Tag für den Schulstandort Wachtberg. Wir werden einen qualitativ nahezu ebenbürtigen Realschulzweig und einen Hauptschulzweig installieren“. Karaszewski versprach sich mit seinem Team gleich in den Osterferien an das Konzept für die Sekundarschule zu machen.

Die Bildungsausschussvorsitzende Beate Wittstamm unterstrich: „Unsere Wachtberger Hauptschule gehört jetzt schon zu den vier besten in NRW. Mit dem neuen Modell können wir unsere Schule noch erfolgsversprechender qualifizieren. Allen Eltern der angemeldeten Schüler möchte ich sagen, geben Sie der neuen Sekundarschule eine Chance. Schenken Sie den hervorragenden Lehrerinnen und Lehrern weiterhin Ihr Vertrauen und stärken Sie somit den Schulstandort Wachtberg, mit kurzen Wegen für unsere Kinder.“

(Verantwortlich: CDU Ratsfraktion)

Themen