Licht und Schatten - Die neuen VRS – Fahrpreise

28.02.2004

Gemeinde/ Stadt

Der Einzelfahrschein von 2,80 EUR für eine Fahrt von Wachtberg in die Godesberger Innenstadt macht zornig. Ein solcher Preis schreckt ab und wirbt nicht für Godesberg. Daran ändert auch die Verbilligung durch Mehrfahrtenkarten nichts. RM Teichner (CDU) hat Zweifel, ob die beiden VRS - Großstädte Köln und Bonn die Wirkung dieser Preispolitik hinreichend bedacht haben, als sie solchen „Eintrittspreisen“ zugestimmt haben. Freundlicher ist da schon der Einzelfahrschein für eine Fahrt aus Wachtberg in das Stadtgebiet Meckenheim von 2,00 EUR. Zufrieden kann der Wachtberger Fahrgast mit dem Fahrpreis von 1,60 EUR für alle Fahrziele in Wachtberg sein.

Der Fahrpreis für eine Kurzstrecke von 1,20 EUR erscheint angemessen. RM Teichner (CDU ) meint aber, dass das Kurzstreckensystem zu wenig bekannt ist und dass der Kurzstreckentarif deshalb auch zu wenig genutzt wird. Die Bemessung der Kurzstrecke nach der Regel „Einstiegshaltestelle + vier weitere Haltestellen“ taugt in Wachtberg wegen Besonderheiten beim Haltestellennetz und wegen der Linienvarianten nur als Faustformel.

Es gibt „gesetzte Kurzstrecken“, die selbst dem Fahrpersonal nur teilweise bekannt sind. Ein Teil der von Wachtberger Haltestellen aus im Kurzstreckenverkehr erreichbaren Haltestellen liegen in der Godesberger Innenstadt, in Lannesdorf, Mehlem, Remagen, Grafschaft sowie in Meckenheim und sind den Wachtberger Fahrgästen weniger bekannt. RM Teichner empfiehlt, die Verbindungen aus dem Internet unter der Adresse www.Vrsinfo.de abzugreifen. Dabei wird auch angegeben, ob das Ziel im Kurzstreckenbereich liegt.

Der VRS hat zusätzlich eine Wachtberger Kurzstreckenliste zur Verfügung gestellt, in der für jede Wachtberger Haltestelle die im Kurzstreckenverkehr jeweils erreichbaren Haltestellen angegeben sind. Wegen der zahlreichen Haltestellen umfasst die Liste 35 DIN A 4 - Seiten. Wie Ratsmitglied Teichner mitteilt, hat er die Liste der Gemeindeverwaltung Wachtberg für Auskunftszwecke übergeben und schlägt vor, diese auf der Homepage der Gemeinde Wachtberg zum Herunterladen anzubieten.

RM Teichner erwartet vom VRS und vom RVK, dass sie die Wachtberger Haltestellen möglichst bald auch mit ausreichenden Informationen über den Kurzstreckenverkehr ausstatten. Die Informationen über die City-Tarife und über die Tarife für den Verkehr mit Bonn und Meckenheim reichen nicht. Unbekannte Fahrpreisermäßigungen nützen den Fahrgästen nichts. Die RVK GmbH sollte auch ihr Fahrpersonal mit den Kurzstreckenlisten ausstatten, meint Ratsmitglied Teichner.