
Kreis
Themengebiet: Verkehr
Winkelmeier-Becker fordert Intervention des Bundesverkehrsministers in Düsseldorf
Im Rahmen der kürzlich stattgefundenen gemeinsamen Kreisvorstandssitzung der CDU Rhein-Sieg und der CDU Bonn wurde auch die unbefriedigende Verkehrssituation im Raum Bonn/Rhein-Sieg behandelt und dabei erneut festgestellt, dass die schweren Defizite im regionalen Straßenverkehr keinen Aufschub mehr dulden.
Im Zuge der Überlegungen zu einer Problemlösung, hat der Bund eine verkehrswirtschaftliche Untersuchung zur Mobilität im Süden des Kreisgebiets und der Stadt Bonn in Auftrag gegeben. Dieses Gutachten liegt nun bereits seit Herbst 2010 im zuständigen Landesverkehrsministerium vor, wurde allerdings noch nicht veröffentlicht. Die Vorsitzende der Kreis-CDU, Elisabeth Winkelmeier-Becker MdB hat sich nun in einem Brief an Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer gewandt. Hierin bittet sie auch im Namen des Bonner CDU-Vorsitzenden Philipp Lerch, um das Einwirken der Bundesregierung auf die rot-grüne Landesregierung, um eine umgehende Veröffentlichung der Verkehrsexpertise zu erreichen.
„Wir bemühen uns seit Jahren um eine Lösung, um den Verkehrsinfarkt in der Region zu vermeiden. Wir bitten daher nachdrücklich darum, dass das Bundesverkehrsministerium gegenüber dem Landesminister darauf besteht, dass dieser Abschlussbericht nun endlich den zuständigen Verkehrspolitikern zugeleitet wird. Danach wäre es wünschenswert, wenn Sie die verkehrspolitischen Konsequenzen, die wir zur Lösung in der Region daraus entwickeln werden, wohlwollend begleiten und fördern.“ schreibt Winkelmeier-Becker in ihrem Brief.
Die CDU-Kreisvorsitzende verweist weiter darauf, dass täglich knapp 90.000 Pendler zu ihrer Arbeitsstelle nach Bonn fahren und gut 33.000 Bonner zum Arbeiten die Stadt verlassen. Für dieses hohe Verkehrsaufkommen reiche das vorhandene Straßennetz bekanntermaßen schon lange nicht mehr aus, so dass lange Staus zu Stoßzeiten die Regel darstellen.
Empfehlen Sie uns!