Junge Union Wachtberg zu Gast in Bitburg

06.06.2006

Gemeinde/ Stadt

Pünktlich zum Auftaktspiel der Fußballweltmeisterschaft und als letzte große Veranstaltung vor der Sommerpause, ist die Junge Union (JU) Wachtberg zu einer Wochenendfahrt in die Eifel aufgebrochen. Auf der „Tagesordnung“ stand nicht nur in gemütlicher Runde das WM-Auftaktspiel zu verfolgen, sondern vor allem der Besuch der Brauerei Bitburger. „Für uns bot sich durch die Einladung nach Bitburg die einmalige Gelegenheit, den Ausklang des ersten Halbjahres mit der Besichtigung eines solchen Global Payers zu verbinden“, sagte ein erfreuter Vorsitzender Frederic Tewes.

Wie es auch kürzlich die DFB-Elf getan hatte,besichtigte auch die Junge Union die Brauerei des meistgezapften Bieres Deutschlands. So erfuhren die mitgereisten Jungpolitiker nicht nur, dass Bitburger Pils rund um die Uhr gebraut wird, um so die erhöhte Nachfrage während der Weltmeisterschaft zu decken, sondern auch Wissenswertes über das Deutsche Reinheitsgebot von 1516. In diesem Erlass des bayerischen Herzogs Wilhelm IV. wurde festgelegt, dass zur Herstellung von Bier nur Gerste, Hopfen und reines Wasser benutzt werden dürfen. Die Hefe wurde später hinzugefügt.

Sichtlich beeindruckt verfolgten die JU-ler gebannt den vollautomatischen Abfüllprozess in der Braustätte, in dem auch Leergut gesäubert, schadhafte Flaschen aussortiert, neue Flaschen etikettiert und letztlich wieder befüllt werden. Abschließend konnten die verschiedenen Produkte der Brauerei noch verköstigt werden, was ebenfalls großen Anklang bei den Teilnehmern fand.

Gemeinsam wurde schließlich noch das Eröffnungsspiel geschaut und der Sieg der Deutschen Elf bejubelt. Beim anschließenden Beachvolleyballspielen und Grillen ließ man den Abend gemütlich ausklingen. „Dieses Wochenende war wieder einmal richtig gelungen. Ich freue mich schon auf die nächste Fahrt.“, sagte JU-Mitglied Lara Elter und brachte die Fahrt so auf den Punkt.

(Verantwortlich: Junge Union Wachtberg)