Themengebiet: CDU
Neues Angebot zur Freizeitgestaltung für Jugendlichen aus Fritzdorf und Arzdorf
Anfang 2010 wurden erste Überlegungen zur Einrichtung eines Jungendtreffs in Fritzdorf angestellt. Als geeigneter Ort wurde schnell das Übergangswohnheim identifiziert. Auf Initiative von CDU Ratmitglied Joachim Heinrich erteilte der Ausschuss für Kultur, Sport, Familien und Soziales im März 2010 einen Prüfauftrag an die Verwaltung, ob ein solcher Jugendtreff realisierbar ist.
Einig waren sich der örtliche katholische Pfarrer Hermann-Josef Zeyen und der Vorsitzende der Ortsvertretung Fritzdorf Joachim Heinrich, dass mit gemeinsamen Kräften etwas für die Fritzdorfer Jugend bewegt werden soll.
Als Träger des neuen Jungendtreffs konnte das „Katholische. Jugendwerke Rhein-Sieg“ e.V. gefunden werden. Die Ortsvertretung Fritzdorf befasste sich im Februar 2011 ausführlich mit dem Thema „Offener Jugendtreff“. Nachdem mit der Verwaltung die Sanierungsmaßnahmen abgestimmt waren, konnte im März 2011 „Joachim (Heinrich) und die starken Jungs“ Abbas Amerie, Jörg Beißel, Ludwig Felten, Sebastian Frings, Heiko Hülz, Herbert Schäfer an den Start gehen, mit den ersten Sanierungsarbeiten beginnen und die eine oder andere Wand im Keller zum Einsturz bringen.
Zusammen mit Miriam Gardiner, die am 1. September 2011 Ihre Arbeit als Jugendfrachkraft aufgenommen hatte, machten sich Jugendratsmitglied Sebastian Frings, Sarah und Joachim Heinrich, unterstützt von Landwirt Michael Kaspers, im September 2011 an die Gestaltung des Eingangsbereich des zukünftigen Jugendtreffs und beseitigten im Auftrag der Gemeinde einige Koniferen.
„Hervorragend finde ich, wie wir hier so prima zusammenarbeiten. Die Jugendfachkraft und die Jugendratsmitglieder für Fritzdorf werde ich in jeder Zeit und in jeder Hinsicht unterstützen“ so Joachim Heinrich.
Am 24. Januar 2012 war es dann endlich soweit. Der „Offene Jugendtreff Fritzdorf“ konnte im Beisein von Vertretern aus Kreis- und Gemeindeverwaltung, des Kath. Jugendwerk Rhein-Sieg e.V. sowie der katholischen. Kirche feierliche eingeweiht werden.
„Für die Jugendarbeit sind wir nun bestens gerüstet. Die Jugendlichen aus Fritzdorf und Arzdorf haben nun eine tolle Jugendeinrichtung, in der sie ihre Freizeit verbringen und gestalten können. Ich möchte mich bei den ehrenamtlichen Helfern recht herzlich für die Unterstützung bedanken, die meinem Aufruf gefolgt sind und tatkräftig mit angepackt haben. Ohne sie hätte das nicht funktioniert. Nur gemeinsam können wir die Fritzdorfer Interessen zu einem erfolgreichen Abschluss bringen!“, so das Resümee von Joachim Heinrich zum Abschluss des Projektes Fritzdorfer Jugendtreff.
(Verantwortlich: CDU Arbeitskreis Fritzdorf)
Empfehlen Sie uns!