
Gemeinde/ Stadt
Themengebiet: Integration
Vereinigungen der Wachtberger-CDU diskutierten über Integrationspolitik
Zum hochaktuellen Thema Integration und damit verbundenen Schwierigkeiten in der Bundesrepublik haben die Wachtberger Senioren Union, Frauen Union und Junge Union kürzlich eine hochinteressante Vortrags- und Diskussionsveranstaltung organisiert.
Referent der gut besuchten Versammlung in Niederbachem war Ministerialrat Dr. Hartwig Stock, Referatsleiter für den Nationalen Integrationsplan im Bundesinnenministerium, der seinen Kurzvortrag unter das Thema „Mehr als ein halbes Jahr nach Sarrazin, Integration heißt fördern und fordern!“ gestellt hatte. Zu Beginn der Veranstaltung stellte Hartwig Stock die drei Säulen der Integrationspolitik dar. Diese sind seiner Auffassung nach eine notwendige personenbezogene Einzelfallberatung, der zwingende Spracherwerb sowie gemeinwesenorientierte Projekte vor Ort.
Bei der anschließenden, sehr lebhaften Diskussion ging es vor allem um die Frage, was die Mehrheitsgesellschaft als Gegenleistung für die aufwendigen Förderangebote zur Integration, ca. 250. Millionen € im Jahr allein aus Mitteln des Bundes, von den Mitbürgern mit Migrationshintergrund einfordern kann. Dabei ging das Meinungsspektrum von gegenseitiger Akzeptanz bis hin zur Forderung nach einer Anpassung in einem fremden Land. Die zahlreichen Fragen und auch Anregungen machten deutlich, dass das Thema Integration auch die Menschen in Wachtberg beschäftigt.
„Entscheidend für das Gelingen von Integration ist, integrative Angebote zum einen auch finanziell zu fördern, zum anderen aber dann auch die Bereitschaft sich integrieren zu lassen, von den Migranten einzufordern. Hier hat man heutzutage vielfach das Gefühl, dass in Deutschland das Gelichgewicht leider nicht mehr stimmt. Integration muss ein Fördern und Fordern bleiben und kann keine Einbahnstraße, in welche Richtung auch immer, sein.“ so das Resümee der Vorsitzenden der drei Vereinigungen, Reinhard Hertz (SenU), Beate Wittstamm (FU) und Christian Stock (JU).
(Verantwortlich: Senioren-, Frauen-, Junge Union Wachtberg)
Empfehlen Sie uns!