
Gemeinde/ Stadt
Die JU Wachtberg feiert ihr fünfjähriges Bestehen. Zehn politisch interessierte Jugendliche hoben im 4. Quartal 1999 die JU Wachtberg nach gut zwanzig Jahren Pause wieder aus der Taufe. 1825 Tage später ist der Gemeindeverband der Jungen Union mit über 90 Mitgliedern die größte jugendpolitische Vereinigung in Wachtberg.
Frisch und frech mischte sich die JU immer wieder in die „große“-Politik ein. Ob z.B. mit einer kontrovers diskutierten Stellungnahme zur Offenen Ganztagsschule, einem Offenen Brief an den Kölner Regierungspräsidenten zur Änderung von bürokratischen Vorschriften, oder einem Vorstandsbeschluss gegen die Kürzung der Ersatzschulfinanzierung, die JU war auf jugend- und bildungspolitischem Terrain jederzeit präsent. Erst kürzlich stellte die JU Ihre strikte Ablehnung einer de facto Abschaffung des Tages der Deutschen Einheit klar. Bei den Kommunalwahlen 2004 widmete sich die Junge Union Wachtberg dem Bereich „Jugend und junge Familien“ im Wahlprogramm der CDU Wachtberg und startete mit der viel beachteten Postkarte „Das erste Mal ist immer etwas Besonderes…“ eine große Jungwählerinitiative. Zwei JUler vertreten seit dieser Wahl die Interessen der Wachtberger Jugend direkt im Gemeinderat.
Hochinteressante politische Diskussionen, unter anderem mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Norbert Röttgen, dem Flottillenadmiral a.D. Jörk Reschke und der DDR-Bürgerrechtlerin Angelika Barbe, diverse Veranstaltungen, wie die Besichtigung des PostTowers und des Bundesverteidigungsministeriums in Bonn, des UPS-Frachtzentrums in Köln, des Caesar-Forschungszentrums in Bad Godesberg, Spass-Veranstaltungen, wie gut besuchte Fußballturniere, Wochenendfahrten an die Mosel und natürlich die schon traditionellen Teilnahmen an Wachtberger Karnevalsumzüge – all das hat die stetig gewachsene Anzahl an christdemokratischen Jungpolitikern in den vergangenen Jahren geplant und umgesetzt..
Neben diesen politischen Aktivitäten ist die JU auch an anderen Stellen in Wachtberg aktiv. Ein ganz besonderes Projekt war die Gründung der Internetplattform Initiative Jugend-In-Wachtberg. Hier gründeten Wachtberger Jugendliche 2003 in Zusammenarbeit mit der JU eine überparteiliche Plattform, um der Jugend in der Gemeinde etwas zu bieten. Zwei Parties, ein Rhetorikseminar und eine Fahrt in die Kletterhalle wurden bis jetzt initiiert.
Die JU zeigt, dass sich Politik, Kultur und Spass nicht ausschließen! Im Gegenteil, der gesunde Mix schafft Freude an der politischen Arbeit und will den Wachtberger Jugendlichen eine frische Alternative zur „Keine-Lust-Auf-Alles und Nichts-Mentalität“ bieten! Mehr Details, Photos und Termine gibt es auf www.ju-wachtberg.de!
(Verantwortlich: Junge Union Wachtberg)
Empfehlen Sie uns!