
Gemeinde/ Stadt
Nachdem in den regionalen Zeitungen über die Absicht der Deutschen Post AG, die Postfilialen Adendorf, Liessem, Niederbachem, Pech und Villip schließen zu wollen, berichtet wurde, hatte die Wachtberger CDU kurzfristig eine Unterschriftensammlung zur Rettung dieser Filialen organisiert. Innerhalb kürzester Zeit hat die CDU in den betroffenen Orten nahezu 2000 Unterschriften gesammelt. Alleine in Niederbachem beteiligten sich 850 Bewohner an der dortigen Unterschriftensammlung. Ebenfalls höchst erfolgreich waren die Unterschriftensammler in den anderen Orten der Gemeinde.
Die Wachtberger CDU-Vorsitzende Ursula Perkams: „Es ist ein Unding, dass wir als verantwortliche Kommunalpolitiker diese Dinge aus der Zeitung erfahren müssen.“ Perkams kritisiert die "Geheimpolitik" der Deutschen Post AG massiv. Man erfahre nur, dass die Filialen angeblich unwirtschaftlich sein sollen. Ob das tatsächlich so ist, darüber herrscht Schweigen. „Die Post hat einen Versorgungsauftrag. Wir fordern die Deutsche Post AG auf, den Vorwurf der Unwirtschaftlichkeit auch mit Zahlen zu untermauern.“
Die Wachtberger CDU-Vorsitzende zweifelt, ob es in jedem Ort möglich ist, einen Partner für eine Postagentur zu finden. Sie erinnert dabei an die unlängst geführte Diskussion über die Wirtschaftlichkeit der Postagenturen. Die Entscheidung der Post, die Betreiber dieser Agenturen durch neue Verträge wirtschaftlich erheblich schlechter zu stellen, ist äußerst problematisch. „wir müssen befürchten, dass die Suche nach neuen Partnern vor diesem Hintergrund sehr schwierig wird".
Perkams: "Die gesammelten Unterschriften werden jetzt über unseren Bundestagsabgeordneten Dr. Norbert Röttgen an den Vorsitzenden der Deutschen Post AG, Klaus Zumwinkel überreicht."
(Verantwortlich: CDU Ratsfraktion und Gemeindeverband)
Empfehlen Sie uns!