„Das ‚Integrierte Quartierskonzept Köllenhof‘ macht hoffnungsvolle Fortschritte“, erklärten Hartmut Beckschäfer, CDU-Ratsmitglied und Vorsitzender der Ortsvertretung Ließem, sowie seine Ratskollegin Maike Scholz nach der Sitzung des Infrastrukturausschusses am Dienstagabend. „Ein großartiger Impuls für dieses Projekt wird die geplante Investition der Deutschen Annington in ihr Objekt am Ließemer Köllenhof sein. Das Ensemble mit rund 60 Wohnungen im Eingangsbereich der Siedlung hat prägende Wirkung für das gesamte Quartier. In der energetischen und bautechnischen Aufwertung dieses Gebäudekomplexes sehe ich einen wesentlicher Beitrag zur Sicherung der Wohn- und Lebensqualität im gesamten Viertel“, so Beckschäfer.
Ein Vertreter der Deutschen Annington (die mittlerweile unter ihrem neuen Namen „Vonovia“ im DAX 30 notiert) hatte den Ausschussmitgliedern erläutert, welche Maßnahmen die Wohnungsgesellschaft für ihr Objekt auf dem Köllenhof plant: z. B. Erneuerung von Fenstern und Haustüren sowie des Spielplatzes, Sanierung von Dächern, Balkonen, Bädern, Fußböden usw. - insgesamt ein Investitionspaket von über 2 Mio. Euro. Beginnen sollen die Maßnahmen im 2. Quartal 2016. Bei der Umlage der Kosten auf die Mieter will sich die Deutsche Annington (Vonovia) zurückhalten und den gesetzlich zulässigen Rahmen nicht voll ausschöpfen. Die Annington wird ihre Mieter in Kürze näher informieren.
Zuvor hatten die Projektverantwortlichen von der Deutschen Stadtentwicklungsgesellschaft (DSK) und Infas Enermetric, die das Quartierskonzept im Auftrag der Gemeinde entwickeln, über den Sachstand informiert: Ziel des Projekts ist in erster Linie die Realisierung von Sanierungsmaßnahmen in energetischer Hinsicht, aber auch die Berücksichtigung städtebaulicher, verkehrs- und grünplanerischer sowie sozialer Aspekte. Zur Entwicklung eines solchen Konzepts ist sehr frühzeitig die betroffene Bevölkerung einbezogen worden. Drei öffentliche Treffen bzw. Workshops hat es bereits gegeben, ebenso eine Fragenbogenaktion im Quartier. Im Herbst 2015 gibt es nochmals eine Veranstaltung im Köllenhof, um den weiteren Fortgang des Projekts zu diskutieren.
Empfehlen Sie uns!